Biggi Welter, Regionalgruppe Augsburg und Vorstandsmitglied der Organisation, sowie Sonja Kasper, Regionalgruppe Augsburg, waren zur Scheckübergabe in Aichach vor Ort und erhielten eine Führung durch die Produktion. Der Erlös in Höhe von 6.480 Euro stamme aus den Fortbildungsreihen des Herstellers zu Brust und Thorax.
Mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e. V. ist die größte und aktivste Brustkrebs-Patientinnen-Initiative in Deutschland. Ihr Ziel ist es, Ärzte, Wissenschaftler und erkrankte Frauen zusammenzubringen, um Lebens- und Überlebensbedingungen von an Brustkrebs erkrankten Frauen entscheidend zu verbessern. Dazu setzt sich der gemeinnützige Verein für umfassende Beratungen, das Voranbringen von Forschung und Behandlungsmethoden und eine enge Vernetzung ein.
Der Brustkrebsmonat Oktober wurde 1985 von der American Cancer Society ins Leben gerufen und soll auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam machen. Der Startschuss fällt jährlich zum Weltbrustkrebstag am 1. Oktober. Global richten Organisationen und Vereine zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen aus, um die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren. In Deutschland gehören dazu unter anderem die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebshilfe. Als Symbol gilt die Rosa Schleife.
- Ein praxisnahes Versorgungskonzept zur modernen Korsetttherapie bei adoleszenter idiopathischer Skoliose (AIS) — 6. Juli 2025
- Compliance in der Skoliose-Korsettversorgung – Einflussfaktoren und Herausforderungen einer erfolgreichen Therapie — 5. Juli 2025
- Elektrische Anregung eines Teleskop-Phantoms – Fallstudie an einer beinamputierten Patientin — 4. Juli 2025