Unternehmen müssen sich digital schützen
Zum zwölften IT-Sicherheitstag NRW unter dem Motto „Miteinander für mehr IT-Sicherheit“ kamen über 750 Teilnehmer ins World Conference Center Bonn.
WeiterlesenZum zwölften IT-Sicherheitstag NRW unter dem Motto „Miteinander für mehr IT-Sicherheit“ kamen über 750 Teilnehmer ins World Conference Center Bonn.
WeiterlesenDas Thema Cybersicherheit beschäftigt nicht nur die Wirtschaft und Privatpersonen, auch die Politik schafft immer mehr Regelungen, um mehr Sicherheit im digitalen Raum zu ermöglichen.
Weiterlesen206 Milliarden Euro – so viel kosteten Cyberangriffe die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 laut Angaben des Digitalverbands Bitkom. Eine gewaltige Summe, doch finanzieller Schaden ist nur eine Komponente, wie Cyberkriminelle Profit aus ihren Angriffen ziehen.
WeiterlesenDie Wege, wie Cyberkriminelle Unternehmen Schaden zufügen können, sind vielfältig. Wenn ein Mitarbeitender unbedacht in einer E‑Mail einen falschen Link anklickt, dann kann Ransomware beispielsweise die Unternehmensdaten verschlüsseln und die Produktion lahmlegen.
WeiterlesenIm Geschäftsumfeld gehört der Microsoft-Exchange-Server zu den beliebtesten Anwendungen, da damit die Verwaltung von E‑Mail-Nachrichten, Kalendern, Kontakten und Aufgaben erledigt wird. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt mindestens 17.000 Instanzen von Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland identifiziert, die durch eine oder mehrere kritische Schwachstellen verwundbar sind.
WeiterlesenSeit fast zwei Jahrzehnten richtet die Opta Data ihren Zukunftstag aus und damals wie heute geht es darum, die Aufgaben der Zukunft bereits jetzt in Angriff zu nehmen. Dafür kamen in Essen erneut eine Vielzahl an Expert:innen zusammen, um Impulse zu geben, wie die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens aussehen könnte.
WeiterlesenWie die Ergebnisse einer Bitkom-Umfrage zeigen, bleibt die Passwortsicherheit in Deutschland ein wichtiges Thema.
WeiterlesenDass die Digitalisierung ihre Kehrseiten haben kann, das dürfte mittlerweile jedem und jeder klar sein. Wenn man nicht bereits selbst betroffen war, dann kennt man aber jemanden aus dem Bekanntenkreis, der schon einmal Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Auch Unternehmen werden immer wieder in das Fadenkreuz von Kriminellen genommen, um Daten zu erbeuten oder um Lösegeld zu erpressen.
WeiterlesenImmer mehr Menschen und Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminalität. Doch laut der Kriminalstatisitk der Polizeit konnte nur jeder dritte zur Anzeige gebrachte Fall auch aufgeklärt werden.
WeiterlesenDie Deutsche Presse Agentur (dpa), die Funke-Mediengruppe, der TÜV Nord, das Fraunhofer Institut oder Medi – mehr als 50 deutsche Unternehmen und Institutionen sind allein im Laufe des Jahres 2022 Ziel eines Cyberangriffs geworden.
Weiterlesen