Der orthopädische Roller richtet sich an Personen mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen. Während die Betroffenen das verletzte Bein auf dem Kniepolster ablegen, schieben sie den dreirädrigen Roller mit dem gesunden Bein an. So soll der verletzte Fuß entlastet und eine sichere Fortbewegung mit geringerem Kraftaufwand ermöglicht werden – und das, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
Gelistet ist der Orthoscoot im Hilfsmittelverzeichnis unter der Positionsnummer 22.50.02.0001.
Die neusten Beiträge von Verlag OT (Alle ansehen)
- Funktionelle Elektrostimulation der Glutealmuskulatur zur Verbesserung des Gangbilds bei neurologischen Patienten — 5. September 2025
- Rehatechnische Versorgungen von Kindern mit ICP, GMFCS IV‑V — 4. September 2025
- Aufrichtung und sagittale Sitzpositionierung bei Kindern mit neuroorthopädischen Erkrankungen — 3. September 2025