Die FH Münster führt daher, mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV), eine Umfrage zum Wissensstand der MDR in der orthopädischen Hilfsmittelbranche durch. Es geht unter anderem um die vorhandenen Kenntnisse, aber auch um Herausforderungen und Chancen durch die Implementierung der MDR. Die Befragung soll einen Überblick über den aktuellen Stand der MDR in der Orthopädie-Technik liefern.
Händler oder Hersteller orthopädischer Hilfsmittel sowie Mitarbeitende eines Sanitätshauses sind aufgefordert, an der Umfrage, die seit dem 20. Januar online ist, teilzunehmen. Die Umfrage ist anonym. Die Befragung dauert circa fünf bis zehn Minuten und läuft bis zum 28. Februar 2021. Auf Wunsch erhalten die Umfrageteilnehmer nach Abschluss der Befragung die Ergebnisse per E‑Mail zugeschickt.
Bei Fragen oder anderen Anliegen steht die Studienleiterin M.Sc. Ann-Kathrin Carl, FH Münster – Fachbereich Physikingenieurwesen, Labor für Biomechatronik, unter Tel. 02551/962954 oder E‑Mail a.carl@fh-muenster.de bereit.
- Passformkontrolle bei Ober- und Unterschenkelprothesen — 7. Mai 2025
- Das Dravet-Syndrom – Versorgung aus orthopädischer Sicht: Symptomatik, klinischer Befund, Behandlung, orthopädietechnische Möglichkeiten — 6. Mai 2025
- Keine Auswirkungen einer vierwöchigen kombinierten Korsett- und Schroth-Therapie bei moderater idiopathischer adoleszenter Skoliose auf die plantare Druckverteilung — 5. Mai 2025