„Diese Kooperation war von Anfang an mehr als eine geschäftliche Entscheidung“, erklärt Thomas Gast, Managing Director von Össur Deutschland. „Der FC St. Pauli verkörpert genau das, wofür wir als Unternehmen stehen: Authentizität, Mut zur Haltung und den unbedingten Willen, niemanden zurückzulassen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass Inklusion im Fußball und im Leben keine Utopie ist, sondern Realität werden kann.“
Geplant sind gemeinsame Initiativen, die von barrierefreien Stadionbereichen über Inklusionsprojekte im Nachwuchsbereich bis hin zu Aufklärungskampagnen reichen. Dabei sollen Menschen mit Prothesen und Orthesen nicht als Hilfsbedürftige, sondern als Protagonisten ihrer eigenen Geschichten im Mittelpunkt stehen. „Mit Össur verbindet uns weit mehr als eine klassische Partnerschaft, nämlich der gemeinsame Anspruch, Inklusion im Fußball aktiv und nachhaltig voranzutreiben“, betont Luca Steinhaus, Sales Manager beim FC St. Pauli. „Diese Partnerschaft markiert für uns eine klare Mission: hin zu einem Fußball, der Barrieren abbaut, Teilhabe ermöglicht und wirklich alle Menschen mitnimmt.“
- Wie sensomotorische Einlagen von klein auf unterstützen — 24. Oktober 2025
- Ottobock erhöht Investment in Onward Medical — 24. Oktober 2025
- Gangdatenbank bündelt Wissen — 23. Oktober 2025


