„Gerne hätte man Ausstellern und Besuchern im März 2021 die Plattform geboten, die sie benötigen und schätzen, doch die Gesundheit aller Messeteilnehmer hat selbstverständlich höchste Priorität“, heißt es in der herausgegebenen Pressemeldung.
Dabei hatten die Veranstalter auch eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt diskutiert. Nach intensivem Austausch mit Ausstellern im Kreis des Fachbeirats wurde eine mögliche Verschiebung jedoch von der Mehrheit abgelehnt. Als Grund dafür wurde der eng getaktete Messekalender genannt, der keinen geeigneten Ausweichtermin im Jahr 2021 zugelassen hätte. Um im gewohnten Rhythmus zu bleiben, wird deshalb die nächste Präsenzveranstaltung der Expolife im Jahr 2023 angestrebt. Damit die potenziellen Besucherinnen und Besucher der Messe trotz der Absage der Präsenzveranstaltung mit Informationen versorgt werden, wird an einem alternativen Konzept im geplanten Veranstaltungszeitraum vom 18. bis 20. März 2021 gearbeitet, bei dem Produktvideos und virtuelle Seminare im Fokus stehen sollen.
- Orthopädietechnische Versorgung bei longitudinalen Reduktionsdefekten der unteren Extremität — 6. August 2025
- Dysmelie – insbesondere bei Kindern eine hoch individuelle orthopädietechnische Herausforderung — 6. August 2025
- Schmerzlindernde Effekte sensomotorischer Fußorthesen bei Patienten mit patellofemoralem Schmerzsyndrom und Fußdeformität – eine randomisiert-kontrollierte Studie (RCT) — 5. August 2025