Welche Anforderungen bringt die Versorgung mit sich? Diese Frage steht am Anfang jeder Entwicklung und Fertigung von orthopädischen Hilfsmitteln – sie entscheidet über Konstruktion, Materialwahl und Nachbearbeitung. Hat die Orthese Hautkontakt? Wird sie statisch oder dynamisch belastet? Mit welchen Medien kommt die Versorgung in Kontakt? Spielt Farbe eine Rolle? Die Anforderungen sind so vielfältig wie die Patient:innen selbst – und genau hier setzt der industrielle Print-to-Product Workflow von DyeMansion an.
DyeMansion ist Weltmarktführer im Bereich Post-Processing für die Additive Fertigung und bietet industrielle Lösungen für Reinigung, Oberflächenveredelung und Färbung von 3D-gedruckten Kunststoffbauteilen.
Von der farbenfrohe Kinderorthese bis zur hochfunktionalen Spiralorthese: Mit DyeMansion lassen sich Orthesen individuell anpassen und normgerecht veredeln. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zertifizierungen und Validierungen für medizinische Anwendungen
- Biokompatible Oberflächen dank chemischer Glättung mit der Powerfuse S
- PFAS-freies Lösemittel für nachhaltige, schonende Produktion
- Breites Spektrum an Farben mit zertifizierter Hautverträglichkeit
Egal, ob Sie als Kleinbetrieb beim Dienstleister fertigen lassen, oder sich die komplette Fertigungskette ins Haus holen. Mit DyeMansion sind Sie auf der sicheren Seite.
- AnzeigeDyeMansion Print-to-Product Workflow — 30. Oktober 2025
- AnzeigeTOplus Akademie — 30. Oktober 2025
- Anzeigeergoflix® LX 5.0 — 30. Oktober 2025


