Das Therapieziel der Össur Gonarthrose-Orthesen ist Schmerzlinderung durch Entlastung. Diese wird durch das einzigartige Wirkprinzip erzielt, das auf einem individuell einstellbaren Zug-Mechanismus basiert. Dadurch üben die Orthesen einen sanften Zug aus, um die Belastung des betroffenen Kniekompartiments zu reduzieren.
Das 3‑Punkt-Wirkprinzip von Össur
Össur Entlastungsorthesen arbeiten – anders als übliche Hartrahmen-Orthesen – anstelle von Druck mit einem korrigierenden Zug. Dieser bewirkt eine Aufspreizung des Gelenkspalts. Die geschädigten Bereiche reiben nicht mehr aneinander, sodass eine Schmerzreduktion möglich ist. Der Anwender profitiert zudem von einer Verbesserung der Gelenkfunktion. Die Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen (Quellen siehe hier). Durch dieses Wirkprinzip haben sich die Knieorthesen OA Ease und Unloader One® X zum Standard in der Gonarthrose-Therapie entwickelt.
- Jobst-Symposium: Forschung trifft auf Praxis — 9. Mai 2025
- OT-Leserumfrage: Ihre Meinung zahlt sich aus! — 9. Mai 2025
- Hodey Kids: Junge Patienten im Blick — 8. Mai 2025