Am 25. September 2021 verfolgten rund 120 Zuschauer:innen via Livestream oder vor Ort in der Stadthalle K3N unter dem Schwerpunktthema „Therapie von Sportverletzungen im Breiten- und Spitzensport“ die Vorstellung neuer Erkenntnisse aus der modernen Diagnostik und der Therapiemöglichkeiten mit interdisziplinären und differenzierten Behandlungskonzepten.
Im Fokus der Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. med. Raymond Best und PD Dr. med. Frieder Mauch, Sportklinik Stuttgart, standen konservative und operative Behandlungsansätze der unteren und oberen Extremität. Ebenso wurden psychologische Auswirkungen von Verletzungen im Sport diskutiert. Besonderer Gast des Symposiums war der ehemalige Fußballprofi und Nationalspieler Cacau, der von dem „Leben mit Verletzungsangst“ berichtete.
Für den 24. September 2022 ist das 10. Symposium der Reihe angekündigt.
- Entwicklung und Validierung eines neuartigen Verfahrens zur Versorgungsplanung von Sitzkissen und Rückenstützen für Rollstuhlnutzer mit skoliotischen Veränderungen der Wirbelsäule — 3. Februar 2023
- Nutzer:innen stellen Exoskelett selbst ein — 3. Februar 2023
- C.A.L.A.: Ein Software-Tool zur digitalen Erfassung, Visualisierung und Dokumentation des Körperbildes von Amputierten — 3. Februar 2023