Wo Wis­sen wächst: Som­mer­aka­de­mie an der Bufa

Workshops, Praxis und Austausch: Bei der Sommerakademie an der Bufa in Dortmund vertieften Auszubildende ihr Know-how und blickten über den Tellerrand.

28 Aus­zu­bil­den­de aus ganz Deutsch­land kamen vom 27. bis 29. August zur Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa) nach Dort­mund, um bei der Som­mer­aka­de­mie neue Ein­bli­cke in ihr Hand­werk zu gewin­nen und bis­her Erlern­tes zu ver­tie­fen. Die Teil­neh­mer befin­den sich am Anfang des zwei­ten oder drit­ten Lehr­jah­res – und brach­ten damit ganz unter­schied­li­che Vor­aus­set­zun­gen mit. Genau das mach­te den Aus­tausch beson­ders intensiv.

Anzei­ge

Die Fach­leh­rer hat­ten ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. In ver­schie­de­nen Work­shops beschäf­tig­ten sich die Nach­wuchs­kräf­te unter ande­rem mit trans­fe­mo­ra­ler Pro­the­tik (Refe­ren­tin: Lisa Maar), dem Ver­sor­gungs­feld Fuß (Lud­ger Lam­brecht), Leben mit Behin­de­rung (Adnan Mez­bur), ethi­schen Fra­ge­stel­lun­gen (Vanes­sa Eick), Bewe­gungs­ana­ly­se in der trans­ti­bia­len Pro­the­tik (Dr. Waleed Alra­wa­sh­deh, Jan Becker), Roll­stuh­l­er­fah­rung (Nor­bert Stock­mann), Kri­te­ri­en der Rumpf­ver­sor­gung (Sil­ke Auler) sowie Digi­ta­li­sie­rung in der Ortho­pä­die-Tech­nik (Tom­ma Pott­hoff). Unter­stützt wur­den sie dabei von Anwen­dern, die direkt in die Ver­sor­gun­gen ein­be­zo­gen wur­den. „Die Aus­zu­bil­den­den haben die Gele­gen­heit genutzt, sich aktiv ein­zu­brin­gen, und konn­ten so vie­le Ein­drü­cke in kom­pri­mier­ter Form mit­neh­men“, zog Schul­lei­te­rin Vanes­sa Eick ein posi­ti­ves Fazit. Zum Abschluss stell­te Kirs­ten Abel, Spre­che­rin des Prä­si­di­ums des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), den Ver­band und sei­ne Auf­ga­ben vor. Sie mach­te deut­lich, war­um Ortho­pä­die­tech­ni­ke­rin­nen und ‑tech­ni­ker heu­te und in Zukunft unver­zicht­bar sind – ihr Know-how sei ein ent­schei­den­der Teil der Lösung für die Her­aus­for­de­run­gen des Gesund­heits­sys­tems. Zugleich beton­te sie die Unter­stüt­zung des BIV-OT für die Bufa und den Nach­wuchs: „Wir hal­ten Euch den Rücken frei, damit ihr Euren Beruf mit vol­ler Kraft aus­üben könnt.“

Die Som­mer­aka­de­mie ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve des BIV-OT und der Bufa. Ziel ist es, Nach­wuchs­kräf­ten neue Per­spek­ti­ven zu eröff­nen, inter­dis­zi­pli­nä­res Arbei­ten zu för­dern und das fach­li­che Wis­sen zu erwei­tern. Neben den inhalt­li­chen Impul­sen soll die Ver­an­stal­tung auch Gele­gen­heit zu gemein­sa­mer prak­ti­scher Arbeit und zum Aus­tausch unter­ein­an­der bieten.

Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige