28 Auszubildende aus ganz Deutschland kamen vom 27. bis 29. August zur Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) nach Dortmund, um bei der Sommerakademie neue Einblicke in ihr Handwerk zu gewinnen und bisher Erlerntes zu vertiefen. Die Teilnehmer befinden sich am Anfang des zweiten oder dritten Lehrjahres – und brachten damit ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit. Genau das machte den Austausch besonders intensiv.
Die Fachlehrer hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Nachwuchskräfte unter anderem mit transfemoraler Prothetik (Referentin: Lisa Maar), dem Versorgungsfeld Fuß (Ludger Lambrecht), Leben mit Behinderung (Adnan Mezbur), ethischen Fragestellungen (Vanessa Eick), Bewegungsanalyse in der transtibialen Prothetik (Dr. Waleed Alrawashdeh, Jan Becker), Rollstuhlerfahrung (Norbert Stockmann), Kriterien der Rumpfversorgung (Silke Auler) sowie Digitalisierung in der Orthopädie-Technik (Tomma Potthoff). Unterstützt wurden sie dabei von Anwendern, die direkt in die Versorgungen einbezogen wurden. „Die Auszubildenden haben die Gelegenheit genutzt, sich aktiv einzubringen, und konnten so viele Eindrücke in komprimierter Form mitnehmen“, zog Schulleiterin Vanessa Eick ein positives Fazit. Zum Abschluss stellte Kirsten Abel, Sprecherin des Präsidiums des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), den Verband und seine Aufgaben vor. Sie machte deutlich, warum Orthopädietechnikerinnen und ‑techniker heute und in Zukunft unverzichtbar sind – ihr Know-how sei ein entscheidender Teil der Lösung für die Herausforderungen des Gesundheitssystems. Zugleich betonte sie die Unterstützung des BIV-OT für die Bufa und den Nachwuchs: „Wir halten Euch den Rücken frei, damit ihr Euren Beruf mit voller Kraft ausüben könnt.“
Die Sommerakademie ist eine gemeinsame Initiative des BIV-OT und der Bufa. Ziel ist es, Nachwuchskräften neue Perspektiven zu eröffnen, interdisziplinäres Arbeiten zu fördern und das fachliche Wissen zu erweitern. Neben den inhaltlichen Impulsen soll die Veranstaltung auch Gelegenheit zu gemeinsamer praktischer Arbeit und zum Austausch untereinander bieten.
- OTWorld nimmt Orthopädie-Schuhtechnik in den Fokus — 3. September 2025
- Wo Wissen wächst: Sommerakademie an der Bufa — 3. September 2025
- Rahm testet Shop-in-Shop-Konzept — 2. September 2025