Wie smar­te Sen­so­ren The­ra­pie­treue mess­bar machen

Vertrauen ist gut, Kontrolle und Motivation noch besser. Während sich Mediziner, Therapeuten und Techniker lange Zeit auf die Angaben ihrer Patienten und deren Eltern verlassen mussten, ist es heute möglich, die Tragezeit von Korsetten zu tracken. Und die Daten sind nicht nur für den Therapieerfolg des Einzelnen von Bedeutung – sie können auch als Basis für die Forschung und damit für die künftigen Standards in der Therapie idiopathischer Skoliose dienen.

Ver­trau­en ist gut, Kon­trol­le und Moti­va­ti­on noch bes­ser. Wäh­rend sich Medi­zi­ner, The­ra­peu­ten und Tech­ni­ker lan­ge Zeit auf die Anga­ben ihrer Pati­en­ten und deren Eltern ver­las­sen muss­ten, ist es heu­te mög­lich, die Tra­ge­zeit von Kor­set­ten zu tra­cken. Und die Daten sind nicht nur für den The­ra­pie­er­folg des Ein­zel­nen von Bedeu­tung – sie kön­nen auch als Basis für die For­schung und damit für die künf­ti­gen Stan­dards in der The­ra­pie idio­pa­thi­scher Sko­lio­se dienen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Tei­len Sie die­sen Inhalt