Häufig Fehldiagnosen bei Lipödem-Patientinnen
Mehr als 420 Fachleute aus Europa, den USA und Australien kamen Mitte Mai zu den 2. Internationalen Földiklinik-Tagen nach Hinterzarten im Schwarzwald.
WeiterlesenMehr als 420 Fachleute aus Europa, den USA und Australien kamen Mitte Mai zu den 2. Internationalen Földiklinik-Tagen nach Hinterzarten im Schwarzwald.
WeiterlesenDas 14. Berliner Lymphologische Symposium steht unter dem Motto „Brücken bauen – Multidisziplinäres Management von Ödemen“, wobei PD Dr. Anett Reißhauer die Bedeutung des fachübergreifenden Austauschs betont und Einblicke in die besonderen Herausforderungen der Behandlung von Lymphödemen bei Kindern gibt.
WeiterlesenDas Symposium findet unter der Leitung PD Dr. med. Anett Reißhauer unter dem Motto „Faszination Lymphologie: Brücken bauen — Multidisziplinäres
WeiterlesenDer 14. Bochumer Lymphtag bietet Ihnen ein breitgefächertes Spektrum an Themen: Aktuelle Einblicke in Forschung und Praxis bei Lymphödem und
WeiterlesenZur mittlerweile 18. Ausgabe des nach dem Unternehmen benannten Symposium lud Hilfsmittelhersteller Jobst, Teil der Essity-Gruppe, nach Frankfurt am Main ein.
WeiterlesenVon der Lipödem-Gesellschaft wird in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2023 ein Wissenschaftspreis für hervorragende Lipödem-Forschung verliehen.
WeiterlesenUnter dem Motto „Xperience meets Enthusiasm – Begeisterung trifft Erfahrung“ versammelte das 3. Münsteraner Gefäß-Symposium Vertreter:innen der Dermatologie, Angiologie und Gefäßchirurgie in Westfalen.
WeiterlesenDie Zukunft kreieren, das erfordert Visionen, Ideen und Ziele sowie den Mut Innovatives zu wagen. Mit dem 14. Münchner Lymph-Symposium
WeiterlesenMit unserem Symposium wollen wir sowohl den Blick auf Bewährtes werfen, als auch einen besonderen Fokus auf neue Entwicklungen in
WeiterlesenDie Themen des CAMPUS COMPACT 2024 Vortragsthemen aktuelle OP-Methoden bei HNO, Tumoren Paradigmenwechsel beim Lipödem international –praktische Umsetzung „Zeitschrift Lympholife“
Weiterlesen