Im Fokus stehen keine fachlichen Themen, sondern vielmehr Soft-Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Selbstreflexion.
Im Sommer 2025 brachen die Auszubildenden aus den Betrieben Fuchs und Möller, Adviva, Hartlieb und Lückenotto zur ersten Lernreise auf. Mit nur wenigen Rahmenbedingungen und einem festgelegten Budget planten die 16 Azubis die Fahrt selbst. Die Wahl fiel auf ein Segelabenteuer auf dem Ijsselmeer.
An Bord hieß es nicht nur Segel setzen und Knoten üben, sondern auch an persönlichen Themen arbeiten: Mit der „Lebens-Charta“ reflektierten die Teilnehmer täglich ihre Ziele, beim „Möllern“ übten sie aktives Zuhören und klare Kommunikation. Wattwanderungen, Fahrradtouren über die Insel Terschelling und gemeinsame Abende an Bord stärkten den Zusammenhalt. „Wir haben eine tolle Gemeinschaft erlebt, neue Freundschaften geschlossen und alte vertieft. Eine solche Schiffsfahrt schweißt eben zusammen“, berichtet Frederike Moll, Sanitätshaus Hartlieb. Auch die Geschäftsführer der OPED-Sanitätshäuser sind überzeugt – so soll die Lernreise künftig fester Bestandteil der Ausbildung bleiben.
- Wenn Therapie auf Abenteuer trifft — 24. September 2025
- Lernreise stärkt Teamgeist — 24. September 2025
- VVHC benennt Zukunftsthemen — 23. September 2025