Die ersten Preisträger sind Prof. Dr. Oskar Aszmann von der Medizinischen Universität Wien gemeinsam mit Ottobock CTO Dr. Andreas Goppelt. Von 2012 bis 2019 erforschten sie die Lage und Arbeitsweise von Nerven und Muskeln, um Armbewegungen intuitiv zu steuern.
Die österreichische Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Dr. Margarete Schramböck, überreichte am 11. September den Preis. „Die Förderung von langfristig angelegten Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum internationalen Innovation Leader und stärkt den Wirtschaftsstandort Österreich“, so die Ministerin.
- „Schrecklich und gleichzeitig inspirierend“ — 3. Juni 2022
- Volles OTWorld-Programm für den größten Nachwuchs-Treffpunkt — 12. Mai 2022
- „Es braucht mehr als einen 2D-Scan“ — 12. Mai 2022