In der pädiatrischen Orthetik zählen Präzision und Anpassungsfähigkeit. Die Piro Spring AFO nutzt das Potenzial des 3D-Drucks, um beides zu vereinen. Ihr Highlight? Eine vollständig 3D-gedruckte, austauschbare Feder, die es ermöglicht, Steifigkeit und Ausrichtung in Echtzeit – bei der Anpassung oder im Verlauf des Wachstums – zu verändern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen AFOs bietet Piro Spring gezielte Kontrolle über alle drei Rocker-Phasen des Gangzyklus – durch präzise abgestimmten Widerstand und Bewegungsfreigabe. Die wechselbare Feder imitiert muskuläre Funktionen: exzentrischer Tibialis anterior im ersten Rocker, Widerstand des Gastro-Soleus-Komplexes im zweiten und Vortrieb im dritten – für einen natürlicheren Gang.

Der 3D-Druck schafft Gestaltungsfreiheit, die mit Kunststoff oder Carbon nicht möglich ist: 0,01 mm Genauigkeit, über 100 unterschiedliche Wandstärken, komplexe Geometrie, individuelle Vorfußsteifigkeit und perfekte Seiten-Symmetrie. Das Ergebnis ist eine leichte, langlebige Orthese, die biomechanisch optimiert, einfach anzupassen, ästhetisch überzeugend und zudem elternfreundlich ist.
Dank modularer Bauweise und digitalem Workflow können Orthopädietechniker anpassen, testen und optimieren, ohne eine neue Orthese herzustellen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen!
- „Tag des Handwerks“ wird zum 15. Mal ausgerichtet — 18. September 2025
- Damit Sport nicht zur Belastung wird — 18. September 2025
- Ank-Kaiser übernimmt Sanitätshaus Blu — 17. September 2025