DGIHV lädt zur 9. Fach­ta­gung nach Salz­burg ein

Die DGIHV lädt am 20. März 2026 zur 9. Fachtagung nach Salzburg ein – mit einem länderübergreifenden Blick auf Strukturen und Krisenfestigkeit der Hilfsmittelversorgung.

„Gera­de jetzt brau­chen wir den Blick über die Gren­zen – fach­lich wie geo­gra­fisch. Nur wer ver­steht, wie ande­re Sys­te­me funk­tio­nie­ren, kann die eige­ne Hilfsmittelver­sorgung wei­ter­ent­wi­ckeln“, erklärt Prof. Dr. Wolf­ram Mit­tel­mei­er, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV), anläss­lich der Ankün­di­gung der 9. DGIHV-Fach­ta­gung. Die­se wird am Frei­tag, 20. März 2026, in den Salz­bur­ger Lan­des­kli­ni­ken (SALK) unter dem Mot­to „Ver­sor­gung ver­bin­det?!“ stattfinden.

Inhalt­lich sol­len sich die Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz an die­sem The­ma ori­en­tie­ren und Ein­bli­cke in die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen und Ent­wick­lun­gen der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in ihren Län­dern geben.

Ver­sor­gung im DACH-Raum

Des­halb wird genau die­ser Über­blick im Fokus des ers­ten Teils der Fach­ta­gung ste­hen. Fra­gen wie zum Bei­spiel „Wie ist die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in den Nach­bar­län­dern orga­ni­siert?“ oder „Wel­che Struk­tu­ren funk­tio­nie­ren gut – und wo zei­gen sich ähn­li­che Her­aus­for­de­run­gen wie in Deutsch­land?“ sol­len von den ver­schie­de­nen Refe­ren­ten beant­wor­tet wer­den. Der zwei­te Teil der Fach­ta­gung wid­met sich dem The­ma „Ernst­fall“ – einer Fra­ge­stel­lung, die ange­sichts der aktu­el­len geo­po­li­ti­schen Lage zuneh­mend an Bedeu­tung gewinnt, bis­lang jedoch in der Betrach­tung sel­ten über die Erst­ver­sor­gung im Schock­raum hinausgeht.

„Die­se Fach­ta­gung bie­tet die Chan­ce, von­ein­an­der zu ler­nen und gemein­sam neue Wege zu gehen“, betont Mit­tel­mei­er. „Nur wenn wir Wis­sen tei­len und über Gren­zen hin­weg zusam­men­ar­bei­ten, kann eine ver­netz­te, inter­pro­fes­sio­nel­le Ver­sor­gung ent­ste­hen, die lang­fris­tig Bestand hat.“

Inter­es­sier­te kön­nen sich ab sofort per E‑Mail an  info@dgihv.org kos­ten­frei für die Fach­ta­gung am 20. März 2026, 10 bis 17 Uhr, anmelden.

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige