Nach­hal­ti­ges Hand­werk: Por­tal unter­stützt Betriebe

Mit dem neuen Portal „Nachhaltiges Handwerk“ unterstützt die ZWH Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Umwelt- und Ressourcenschonung.

Seit die­sem Som­mer stellt die Zen­tral­stel­le für die Wei­ter­bil­dung im Hand­werk (ZWH) das Por­tal „Nach­hal­ti­ges Hand­werk“ kos­ten­frei für Hand­werks­be­trie­be zur Ver­fü­gung. Ziel des Por­tals ist es, Betrie­be bei der Umset­zung von Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men zu unter­stüt­zen und ihnen pra­xis­na­he Infor­ma­tio­nen sowie digi­ta­le Werk­zeu­ge für die Betriebs­füh­rung bereitzustellen.

Das Por­tal bün­delt ver­schie­de­ne Ange­bo­te, die auf die Anfor­de­run­gen von Hand­werks­be­trie­ben zuge­schnit­ten sind. Es ent­hält u. a. Web-Based-Trai­nings und hilft den Nut­zern auf der Suche nach einer nahe­ge­le­ge­nen Umwelt- und Betriebs­be­ra­tung. Zudem wer­den Pra­xis­bei­spie­le vor­ge­stellt, die zei­gen, wie ande­re Hand­werks­be­trie­be nach­hal­ti­ge Maß­nah­men erfolg­reich umge­setzt haben.
Ein zen­tra­ler Bestand­teil des Por­tals ist der „Zukunfts-Kom­pass Hand­werk“, ein Online-Tool zur frei­wil­li­gen  Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung. Mit die­sem Werk­zeug kön­nen Betrie­be ihre Emis­sio­nen für Scope 1 und 2 (Kate­go­ri­sie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen) nach dem Green­house-Gas-Pro­to­col (GHG) berech­nen. Zudem soll der Zukunfts-Kom­pass künf­tig die Mög­lich­keit bie­ten, Mar­ke­ting-Mate­ria­li­en zu generieren.

Das Por­tal kann Betrie­be dabei unter­stüt­zen, Einspar­potenziale zu erken­nen, etwa beim Ener­gie­ver­brauch, Mate­ri­al­ein­satz und Abfall­ma­nage­ment. Außer­dem haben Unter­neh­men die Mög­lich­keit, die erho­be­nen Daten und Infor­ma­tio­nen zu nut­zen, um ihre Nachhaltigkeitsakti­vitäten zu doku­men­tie­ren und gegen­über Kun­den oder Geschäfts­part­nern trans­pa­rent darzustellen.
Der „Zukunfts-Kom­pass Hand­werk“ wird vom Bundes­ministerium für Wirt­schaft und Ener­gie finan­ziert und der­zeit gemein­sam mit dem Deut­schen Nach­hal­tig­keits­ko­dex (DNK) entwickelt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf der Web­site ­nachhaltiges-handwerk.de zu finden.

Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige