Beson­de­re Ehrung für das Team Zimmermann

Eine Meldung, die aufhorchen lässt. Unter 4000 Bewerbungen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ wurde in diesem Jahr dem Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann die Ehre zu Teil, als eines von sieben Unternehmen mit der Auszeichnung „Premier Finalist“ prämiert zu werden.

„Gegrün­det mit der Visi­on, Mobi­li­tät für jeder­mann zugäng­lich zu machen, hat das Cott­bus­ser Unter­neh­men nicht nur bewie­sen, dass es tech­no­lo­gi­sche Exzel­lenz und sozia­le Ver­ant­wor­tung mit­ein­an­der ver­bin­den kann – es hat die­se Ver­bin­dung zu sei­ner DNA gemacht“, heißt es in der Begrün­dung. Initia­tor des zum 31. Mal ver­lie­he­nen undo­tier­ten Prei­ses ist die Oskar-Patzelt-Stiftung.

Unter ande­rem auf Emp­feh­lung der Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg (BTU) war das Fami­li­en­un­ter­neh­men nomi­niert wor­den und konn­te die Jury von sich über­zeu­gen: „Inves­ti­tio­nen wer­den über­wie­gend aus eige­nen Mit­teln finan­ziert, ein kla­res Bekennt­nis zur Unab­hän­gig­keit und zum lang­fris­ti­gen Erfolg. Ein­zig­ar­tig ist dabei die Fähig­keit des Unter­neh­mens, Herz­blut und Sach­ver­stand mit tech­no­lo­gi­scher Neu­gier zu verbinden.“

Für Fir­men­chef Jörg Zim­mer­mann, bis vor einem Jahr Ober­meis­ter der Lan­des­in­nung Ber­lin-Bran­den­burg, bedeu­tet der Preis eine Bestä­ti­gung des stra­te­gisch ein­ge­schla­ge­nen Weges. Den Dank für die Prä­mie­rung gibt er aber sogleich wei­ter: „Für uns ist die Aus­zeich­nung (…) eine beson­de­re Ehrung unse­rer bis­he­ri­gen Arbeit. Ich bin froh, dass wir als Team so gut auf­ge­stellt sind – nicht umsonst haben wir das Wort „Team“ in unse­ren Fir­men­na­men inklu­diert. Schließ­lich sind es die Mit­ar­bei­ter, die unse­rem Unter­neh­men ein Gesicht ver­lei­hen – ihnen sei an die­ser Stel­le ein gro­ßes Dan­ke­schön dafür gesagt.“

Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige