Vorgestellt wurden die Visionen der Leistungserbringergemeinschaft bei der Jahresstarttagung Anfang 2025. Mit innovativen Lösungen soll den Herausforderungen des demographischen Wandels begegnet werden.
Hinter 197 Bildschirmen nahmen sowohl einzelne Personen als auch Gruppen an der digitalen Veranstaltung teil und lauschten den Ausführungen zu den geplanten Neuerungen und strategischen Ausrichtungen. „Wir befinden uns in einem Wandel und gehen neue Wege, ohne unsere bewährten Werte aus den Augen zu verlieren“, erklärte Ulf Doster, Vorstand der Sanitätshaus Aktuell AG. „Als mittelständische Gruppe haben wir die einzigartige Chance, uns auch in zentral gesteuerten Märkten zu behaupten.“ Ziel sei es, das Einkaufsschwert zu schärfen, Lösungen für einen echten Versorgungsprozess zu schaffen und dabei auch die eigene Position im Markt weiter zu stärken.
„Die Tagung unterstrich die Bedeutung der Bündelung von Stärken und den Einsatz digitaler Dienste. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität und unterstützen uns dabei, innovative Wege zu beschreiten“, resümierte Vorstandskollege Dr. Christian Gentner im Anschluss an die Veranstaltung. Die Sanitätshaus Aktuell AG ist überzeugt, dass die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Qualität der Versorgung verbessern wird. „Wir sind fest entschlossen, unseren Mitgliedern auch in Zukunft die bestmögliche Unterstützung zu bieten und gleichzeitig unsere internen Abläufe zu optimieren“, so Doster.
- Sanitätshaus Aktuell stellt Visionen für 2030 vor — 21. Februar 2025
- Nachhaltiger 3D-Druck dank Recyclingmaterial — 21. Februar 2025
- Elektronische Patientenakte für alle gestartet — 20. Februar 2025