Um die Telematikinfrastruktur (TI) und die damit verbundenen Anwendungen zu testen, wurden in Hamburg und Umland sowie in Franken zwei Modellregionen gefunden, die diese Aufgaben übernehmen. Im vergangenen Jahr erhielten beide Regionen jeweils den Zuschlag und dürfen sich nun um eine Verlängerung ihrer Laufzeit bis März 2027 freuen. Dies haben die Gesellschafter der Gematik Ende September beschlossen. Beide Regionen sind mit ersten Pilotierungen bereits bestehender Anwendungen gestartet, dazu gehören unter anderem das E‑Rezept sowie die Kommunikation im Medizinwesen (KIM). In Hamburg und Umland folgte im Anschluss die Pilotierung des ersten zugelassenen TI-Messengers (TIM). In Franken steht als nächstes der Einsatz des TI-Gateways an. Beim Start der elektronischen Patientenakte – kurz ePA – für alle im Januar 2025 wird der Fokus ebenfalls zunächst auf den Modellregionen liegen. Versicherte, die in den Regionen leben, zählen zu den ersten, die die neue ePA erhalten. Die Ärzt:innen werden eng begleitet, um sicherzustellen, dass die ePA technisch funktioniert und im Rahmen der Versorgung genutzt werden kann.
- Sanitätshaus Aktuell stellt Visionen für 2030 vor — 21. Februar 2025
- Nachhaltiger 3D-Druck dank Recyclingmaterial — 21. Februar 2025
- Elektronische Patientenakte für alle gestartet — 20. Februar 2025