Phis­hing und Daten­lecks gefähr­den wei­ter Verbraucher

Phis­hing-Angrif­fe und Daten­lecks blei­ben laut BSI-Bericht 2024 zen­tra­le Risi­ken für Ver­brau­cher in Deutsch­land. Beson­ders gefähr­lich: KI-gestütz­te Phis­hing-Mails und unzu­rei­chend gesi­cher­te Onlinekonten.

Weiterlesen
Anzeige

IT-Sicher­heit beginnt beim Menschen

46 Pro­zent aller deut­schen Unter­neh­men erleb­ten, laut Sta­tis­ta, im Jahr 2022 min­des­tens einen Cyberangriff.

Weiterlesen

Mehr­zahl der Unter­neh­men fürch­tet Cyberangriffe

Unter­neh­men sind wei­ter­hin einem hohen Risi­ko aus­ge­setzt, Opfer von Cyber­kri­mi­na­li­tät zu wer­den. Das geht aus dem Cyber­la­ge­bild 2022 her­vor, das gemein­sam vom Bun­des­kri­mi­nal­amt (BKA) mit dem Digi­tal­ver­band Bit­kom Mit­te August der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt wurde.

Weiterlesen
Anzeige