L300 Go System – Zertifizierungsseminar inkl. Online-Vorkurs
Voraussetzung für Versorgung mit dem L300 Go System Patienten mit Fußheberschwäche werden bei jedem Schritt an ihr Defizit erinnert. Sie
WeiterlesenVoraussetzung für Versorgung mit dem L300 Go System Patienten mit Fußheberschwäche werden bei jedem Schritt an ihr Defizit erinnert. Sie
WeiterlesenDas Axon-Bus-Prothesensystem ermöglicht es, durch die Verwendung neuester Sensor‑, Computer- und Regeltechnik, den Abstand zwischen natürlicher Körperfunktion und künstlichem Ersatz
WeiterlesenDas Axon-Bus-Prothesensystem ermöglicht es, durch die Verwendung neuester Sensor‑, Computer- und Regeltechnik, den Abstand zwischen natürlicher Körperfunktion und künstlichem Ersatz
WeiterlesenGrundlage zur Erlangung des C‑Leg Zertifikats Das C-Leg wurde 1997 als weltweit erstes Beinprothesensystem mit elektronisch geregelter hydraulischer Stand- und
WeiterlesenGrundlage zur Erlangung des C‑Leg Zertifikats Das C-Leg wurde 1997 als weltweit erstes Beinprothesensystem mit elektronisch geregelter hydraulischer Stand- und
WeiterlesenGrundlage zur Erlangung des C‑Leg Zertifikats Das C-Leg wurde 1997 als weltweit erstes Beinprothesensystem mit elektronisch geregelter hydraulischer Stand- und
WeiterlesenGrundlage zur Erlangung des C‑Leg Zertifikats Das C-Leg wurde 1997 als weltweit erstes Beinprothesensystem mit elektronisch geregelter hydraulischer Stand- und
WeiterlesenVeranstaltungsort: Ilmenau Der Rollstuhl ist für Ihre Kunden mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind deshalb das A
WeiterlesenVeranstaltungsort: Neu-Ulm Der Rollstuhl ist für Ihre Kunden mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind deshalb das A
WeiterlesenDer Rollstuhl ist für Ihre Kunden mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind deshalb das A und O.
Weiterlesen