Anzei­geSoft­ware-Update für das Pro­te­or Quat­tro Kniegelenk

Proteor bringt ein neues Software-Update für das Quattro Mikroprozessor-Kniegelenk – mit verbesserten Funktionen, neuen Aktivitätsmodi und noch individuellerer Anpassung für ein aktives Leben.

Das Pro­te­or Quat­tro Mikro­pro­zes­sor-Knie­ge­lenk wur­de wei­ter­ent­wi­ckelt, um es noch intui­ti­ver, indi­vi­du­el­ler und anpas­sungs­fä­hi­ger zu machen. Ziel ist es, Anwen­dern ein akti­ves Leben nach ihren Wün­schen und Bedürf­nis­sen zu ermöglichen.

Das paten­tier­te Ven­til­sys­tem der Pro­te­or Quat­tro Con­trol Tech­no­lo­gy ermög­licht eine stu­fen­lo­se Ein­stel­lung des Wider­stands für naht­lo­se Über­gän­ge zwi­schen den Akti­vi­tä­ten. Drei hyper­re­ak­ti­ve ­Sen­so­ren erken­nen die Bewe­gun­gen und reagie­ren auf den natür­li­chen Gang des jewei­li­gen Anwen­ders. Der Stol­per­schutz reagiert auf jede Situa­ti­on, indem er den geeig­ne­ten Wider­stand bestimmt, um ein natür­li­che­res Abfan­gen zu ermög­li­chen. Bis zu 20 Akti­vi­täts­ein­stel­lun­gen ste­hen zur Ver­fü­gung, um Bewe­gungs­ab­läu­fe an spe­zi­fi­sche Wün­sche anzupassen.

Foto: Proteor
Foto: Pro­te­or

Ab sofort ist ein neu­es Soft­ware-Update mit ver­bes­ser­ten und neu­en Funk­tio­nen ver­füg­bar. Das Update kann von einem Ortho­pä­die­tech­ni­ker unkom­pli­ziert draht­los über die Gait­Lab-App durch­ge­führt wer­den. Die neu­en Modi umfas­sen „Reha­bi­li­ta­ti­on“ als Auf­steh­hil­fe mit ein­stell­ba­rem Wider­stand und Timer, „Cross­trai­ner“ mit ein­stell­ba­rem Beu­ge- und Streck­wi­der­stand für ein kon­trol­lier­tes Trai­ning und „Sprint“ mit ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten der Wider­stands­an­pas­sung. Zu den opti­mier­ten Modi ­gehö­ren „Rad­fah­ren“ für eine noch zuver­läs­si­ge­re Leis­tung und „Gol­fen“, um den gewünsch­ten Win­kel noch ein­fa­cher zu erreichen.

Brin­gen Sie Ihre Pro­te­or Quat­tros auf den neu­es­ten Stand! Bei Fra­gen, für eine Pro­dukt­vor­füh­rung oder einen Test wen­den Sie sich ger­ne an Ihren Außendienst.

Wei­te­re Informationen

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt