Sani Future trifft Zukunftsentscheidungen

Im Rahmen der ersten Gesellschafterversammlung der Sani Future GmbH und Co. KG wurden einige richtungsweisenden Entscheidungen in der noch jungen Geschichte des Tochterunternehmens der Sanitätshaus Aktuell AG getroffen und über die aktuellen Projekte informiert.

Der Fokus der Unter­neh­mens­ak­ti­vi­tä­ten liegt der­zeit auf der digi­ta­len Platt­form „Jovi­va“. „Wir befin­den uns im Zeit­plan und wer­den spä­tes­tens zum Ende des Jah­res live gehen“, ver­kün­de­te Sani-Future-Geschäfts­füh­rer Dani­el Höl­per den Anwe­sen­den. Gemein­sam mit Ulf Dos­ter, Vor­stand der Sani­täts­haus Aktu­ell AG, beant­wor­te­te Höl­per die Fra­gen rund um das Pro­jekt und erläu­ter­te die nächs­ten Schritte.

„Dies ist ein beson­de­rer Augen­blick für mich, die ers­te Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung zu lei­ten und gemein­sam mit Geschäfts­füh­rer Dani­el Höl­per durch­zu­füh­ren“, beton­te Dos­ter, der bis dato ein­zi­ges Bei­rats­mit­glied war. Das änder­te sich auf der Ver­samm­lung. Mit Vera Nier­zwi­ki, Geschäfts­füh­re­rin der Bernd Gins­berg GmbH, WEGIMED GmbH sowie cfmi, und Domi­nik Käche­le, Geschäfts­füh­rer der Ortho­pä­die­tech­nik Käche­le GmbH und Optin Con­sul­ting GmbH, wur­den zwei Expert:innen aus den eige­nen Rei­hen in den Bei­rat gewählt.

Als wei­te­re Mit­glie­der im Bei­rat wur­den Dr. Chris­ti­an Gent­ner, Mit­glied des Vor­stands der Sani­täts­haus Aktu­ell AG, sowie Hans-Wer­ner Sche­rer, Mit­glied des Auf­sichts­rats der Sani­täts­haus Aktu­ell AG, entsandt.

Tei­len Sie die­sen Inhalt