Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit während der Gesellschafterversammlung am 26. Juni in Hamburg. „Unsere Mitgliederstruktur verändert sich, und wir reagieren verantwortungsvoll auf diese Realität“, sagte Geschäftsführer Jens Sellhorn. „Mit der Vertragsänderung stärken wir unseren Verbund und bieten auch Unternehmen mit neuen Eigentümerstrukturen eine verlässliche Perspektive innerhalb unserer Gemeinschaft.“ Die Auswahl neuer Gesellschafter bleibt Aufgabe des Aufsichtsrats.
Frank Rosenbach, Kaufmännischer Leiter, erklärte: „Diese Öffnung des Gesellschafterkreises ist ein logischer Schritt und Ausdruck unserer Zukunftsfähigkeit.“ Mitgliedsbetriebe sollen künftig stärker die Möglichkeit erhalten, Anteile zu erwerben und so aktiv Einfluss auf die strategische Entwicklung des Verbunds zu nehmen.
Auf der Versammlung warfen Aufsichtsrat und Geschäftsführung zudem einen Blick zurück auf das Geschäftsjahr 2024. Die Zahl der Mitglieder stieg, das Tochterunternehmen CSE Healthcare konnte mit der App „careMed.one“ neue Impulse setzen. Rückvergütungen und Boni wurden trotz Investitionen und Sondereffekten spürbar erhöht. Für das kommende Jahr ist darüber hinaus eine Erweiterung der Grundleistungen geplant.
- OST-Treffen in Fulda — 21. Juli 2025
- Die neue Generation des Neuromodulationsanzugs — 18. Juli 2025
- Embla Medical investiert in Streifeneder — 18. Juli 2025