Qwadra – als Teil der Digitalabteilung der Eqwal Group stehen wir für Inklusivität und Innovation, um stets einen Schritt voraus zu sein. Unsere Mission ist es, durch umfassende Forschung und ein tiefes Verständnis des menschlichen Körpers Lösungen zu entwickeln, die das Feld der Möglichkeiten neugestalten.
Als Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen für Orthopädietechniker spezialisiert hat, setzen wir alles daran, Arbeitsabläufe zu optimieren und klinische Expertise zu unterstützen.
In enger Zusammenarbeit mit Fachkräften entwickeln wir intuitive, zuverlässige Werkzeuge, die exakt auf die praktischen Anforderungen des O&P‑Alltags abgestimmt sind.
Canfit
Canfit ist eine leistungsstarke CAD-Software (Computer Aided Design), mit der Orthopädietechniker orthopädische und prothetische Versorgungen digital korrigieren und gestalten können – präzise, reproduzierbar und effizient. Canfit verwandelt klassische Arbeitsabläufe in optimierte digitale Prozesse und verbessert so sowohl die Produktivität als auch das Versorgungsergebnis für Patienten.
Die Software ist vollständig kompatibel mit bestehenden CAD/CAM-Systemen und an alle Versorgungen anpassbar. Dank anatomisch präziser Werkzeuge und einer intuitiven Benutzeroberfläche lässt sich Canfit unabhängig vom digitalen Erfahrungsstand problemlos in die Praxis integrieren.
Cube
Cube wurde speziell für Orthopädietechniker entwickelt. Von der Integration des Patientenscans bis zur Modellierung positiver und negativer Formen vereinfacht Cube jeden Schritt des Designprozesses.
Cube ermöglicht die Gestaltung verschiedenster Versorgungen – von Orthesen und Prothesen bis zu Sitzschalen und Lagerungsmatratzen – mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Die Werkzeuge sind gezielt auf die Arbeitsweise von Orthopädietechnikern abgestimmt und ermöglichen individuelle Designs.
Die Software ist für den 3D-Druck optimiert und ist zudem auch mit Fräsmaschinen kompatibel. Sie beschleunigt die Produktion und liefert hochwertige, personalisierte Ergebnisse.

Fitflow
Fitflow ist eine benutzerfreundliche Konstruktionssoftware, die den Zugang zum 3D-Druck für orthopädische Hilfsmittel deutlich vereinfacht. Sie unterstützt Orthopädietechniker dabei, ihre digitalen Prozesse zu standardisieren und effizienter zu gestalten.
Durch automatisierte Workflows lassen sich wiederkehrende Aufgaben reduzieren, wodurch mehr Zeit für kreative Arbeit und die Versorgung von Patienten bleibt. Fitflow bietet die Möglichkeit, mit Ihrem Team eine individuelle Workflow-Bibliothek zu entwickeln – exakt angepasst an Ihre Designvorgaben und Druckverfahren.
So integrieren Sie den 3D-Druck dauerhaft und reibungslos in Ihren Praxisalltag – wirtschaftlich, flexibel und praxisnah.
Hier erhalten Sie weitere Informationen!
- Sebastian Zitzler neuer COO bei Sporlastic — 2. Juli 2025
- eVO-Pilotprojekt: Status quo und Baustellen — 2. Juli 2025
- OTWorld 2026 mit neuem Format — 1. Juli 2025