Pra­xis­na­he Ver­sor­gung im Sommer-Camp

Premiere in Duderstadt: Zwölf Azubis nutzten das neue Allof Sommer-Camp für praxisnahe Einblicke in die prothetische Versorgung und wertvolle Vernetzung.

Ein neu­es Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für Aus­zu­bil­den­de hat die Arbeits­ge­mein­schaft der Berufs­schu­len „All­of“ erfolg­reich auf den Weg gebracht. Zwölf ­Nach­wuchs­kräf­te aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet nah­men am ers­ten „All­of Som­mer-Camp“ in Duder­stadt teil.

Anspruch des For­mats ist es, aktu­ell und zukünf­tig an wech­seln­den Stand­or­ten pra­xis­na­he Ein­bli­cke in die Ver­sor­gungs­land­schaft zu ver­mit­teln. „Die Azu­bis sind sehr moti­viert und wiss­be­gie­rig und bekom­men ein tol­les Rundum­pa­ket“, zeigt sich Dani­el Schul­ze Fren­king, Prä­si­dent der All­of, vom Ver­lauf der Pre­mie­re begeis­tert. Die­se fand in der O-&-P-Akademie des Hilfs­mit­tel­her­stel­lers Otto­bock statt.

Tho­mas Rin­ger, ­Lei­ter der Aka­de­mie, lob­te das Enga­ge­ment der zwölf Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer und über­nahm ger­ne die Gast­ge­ber­schaft der ers­ten Som­mer-Camp-Aus­tra­gung: „Wir freu­en uns, gemein­sam die nächs­te Gene­ra­ti­on der Ortho­pä­die-Tech­nik zu beglei­ten.“ Im Fokus stand in die­sem Jahr die pro­the­ti­sche Ver­sor­gung, die in Duder­stadt sogar unter Ein­be­zie­hung von Anwen­dern statt­fand. Das selbst gesetz­te Ziel, mit dem Camp einen nach­hal­ti­gen Bei­trag zur Ver­net­zung und Wei­ter­bil­dung der Aus­zu­bil­den­den zu leis­ten, will die All­of auch in Zukunft fortsetzen.

 

Die neusten Beiträge von Bri­git­te Sieg­mund (Alle ansehen)
Tei­len Sie die­sen Inhalt