Ein neues Weiterbildungsangebot für Auszubildende hat die Arbeitsgemeinschaft der Berufsschulen „Allof“ erfolgreich auf den Weg gebracht. Zwölf Nachwuchskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen am ersten „Allof Sommer-Camp“ in Duderstadt teil.
Anspruch des Formats ist es, aktuell und zukünftig an wechselnden Standorten praxisnahe Einblicke in die Versorgungslandschaft zu vermitteln. „Die Azubis sind sehr motiviert und wissbegierig und bekommen ein tolles Rundumpaket“, zeigt sich Daniel Schulze Frenking, Präsident der Allof, vom Verlauf der Premiere begeistert. Diese fand in der O-&-P-Akademie des Hilfsmittelherstellers Ottobock statt.
Thomas Ringer, Leiter der Akademie, lobte das Engagement der zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer und übernahm gerne die Gastgeberschaft der ersten Sommer-Camp-Austragung: „Wir freuen uns, gemeinsam die nächste Generation der Orthopädie-Technik zu begleiten.“ Im Fokus stand in diesem Jahr die prothetische Versorgung, die in Duderstadt sogar unter Einbeziehung von Anwendern stattfand. Das selbst gesetzte Ziel, mit dem Camp einen nachhaltigen Beitrag zur Vernetzung und Weiterbildung der Auszubildenden zu leisten, will die Allof auch in Zukunft fortsetzen.
- Unterwegs auf großem Fuß — 10. Oktober 2025
- Wie Design die Akzeptanz von Hilfsmitteln verändert — 7. Oktober 2025
- Multidisziplinäres Management — 7. Oktober 2025