Geboten wurden ein Vortragsprogramm, Workshops sowie eine Ausstellung. Im Fokus standen hauseigene Entwicklungen wie die Sporteinlage „movecontrol Running 4“, bei deren Herstellung Gewicht und Festigkeit des Materials automatisiert gesteuert werden, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich sein soll. Mit „Iscan“ launchte der OST-Betrieb eine cloudbasierte Software für Einlagen- und Maßschuhbettungen. Sie dient der Patientenverwaltung, der Integration von 2D/3D-Scans, Druckmessungen und Bestellungen über eine – so der Anbieter – benutzerfreundliche Oberfläche.
Darüber hinaus wurde das erweiterte Programm der „IETEC Akademie“ präsentiert, die nun als offiziell anerkannte Weiterbildungsstätte der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) agiert. Sie bietet unter anderem die neue Fortbildung „Orthopädieschuhmacher*in DDG“ an, in der OST-Meister die höchste Qualifizierung für die Versorgung des diabetischen Fußsyndroms erreichen können. Geschäftsführer Dominik Stumpf erklärt: „Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir kontinuierlich neue innovative Produkte, Technologien und Services mit dem Ziel, die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern und den Erfolg der Partnerbetriebe sicherzustellen.“
- OST-Treffen in Fulda — 21. Juli 2025
- Die neue Generation des Neuromodulationsanzugs — 18. Juli 2025
- Embla Medical investiert in Streifeneder — 18. Juli 2025