OST-Tref­fen in Fulda

Im Rahmen ihrer Jahreskonferenz lud die IETEC Orthopädische Einlagen GmbH Produktions KG ihre Fachhandels- und Technologiepartner zum Austausch ein.

Gebo­ten wur­den ein Vor­trags­pro­gramm, Work­shops sowie eine Aus­stel­lung. Im Fokus stan­den haus­ei­ge­ne Ent­wick­lun­gen wie die Sport­ein­la­ge „move­con­trol Run­ning 4“, bei deren Her­stel­lung Gewicht und Fes­tig­keit des Mate­ri­als auto­ma­ti­siert gesteu­ert wer­den, ohne dass eine Nach­be­ar­bei­tung erfor­der­lich sein soll. Mit „Iscan“ launch­te der OST-Betrieb eine cloud­ba­sier­te Soft­ware für Ein­la­gen- und Maß­schuh­bet­tun­gen. Sie dient der Pati­en­ten­ver­wal­tung, der Inte­gra­ti­on von 2D/3D-Scans, Druck­mes­sun­gen und Bestel­lun­gen über eine – so der Anbie­ter – benut­zer­freund­li­che Oberfläche.

Dar­über hin­aus wur­de das erwei­ter­te Pro­gramm der „IETEC Aka­de­mie“ prä­sen­tiert, die nun als offi­zi­ell aner­kann­te Wei­ter­bil­dungs­stät­te der Deut­schen Dia­be­tes­ge­sell­schaft (DDG) agiert. Sie bie­tet unter ande­rem die neue Fort­bil­dung „Orthopädieschuhmacher*in DDG“ an, in der OST-Meis­ter die höchs­te Qua­li­fi­zie­rung für die Ver­sor­gung des dia­be­ti­schen Fuß­syn­droms errei­chen kön­nen. Geschäfts­füh­rer Domi­nik Stumpf erklärt: „Gemein­sam mit unse­ren Part­nern ent­wi­ckeln wir kon­ti­nu­ier­lich neue inno­va­ti­ve Pro­duk­te, Tech­no­lo­gien und Ser­vices mit dem Ziel, die Ver­sor­gungs­qua­li­tät nach­hal­tig zu ver­bes­sern und den Erfolg der Part­ner­be­trie­be sicherzustellen.“

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt