Der Standort im historischen Gebäude der ehemaligen Kaiserlichen Postdirektion in der Französischen Straße steht symbolisch für die zentrale Rolle, die das Unternehmen künftig bei der Weiterentwicklung des digitalen Gesundheitswesens spielen möchte.
Zur Eröffnung kamen zahlreiche Vertreter aus Bundespolitik, Gesundheitswesen, Institutionen und Öffentlichkeit, die das Engagement des Unternehmens für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung würdigten. „Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind gewaltig – gerade, wenn es um durchgängige, digitale Prozesse geht. Als einer der führenden Anbieter von Abrechnungs- und Finanzdienstleistungen sowie IT-Lösungen für Leistungserbringer sind wir bereit, Verantwortung zu übernehmen“, betont Geschäftsführer Dr. Jan Helmig. „Mit unserem Hauptstadtbüro schaffen wir nun die nötige Nähe zu den entscheidenden Stellen in Berlin, um konstruktiv an Lösungen für ein modernes, vernetztes Gesundheitswesen mitzuwirken.“
- Wie Design die Akzeptanz von Hilfsmitteln verändert — 7. Oktober 2025
- Multidisziplinäres Management — 7. Oktober 2025
- Das Handwerk lernt von seinen Lehrlingen — 6. Oktober 2025