Iken Höntzsch folgt auf Sören Heinz

Generationswechsel bei OTS Schadock: Nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit übergibt Sören Heinz die Geschäftsführung an Iken Höntzsch. Die langjährige Mitarbeiterin übernimmt ab Juli 2025 die Leitung des Sanitätshauses in Vogelsdorf.

Exakt drei Jahr­zehn­te war Sören Heinz im Fami­li­en­be­trieb OTS Scha­do­ck im bran­den­bur­gi­schen Vogel­s­dorf tätig, zuletzt als Geschäfts­füh­rer. Die­sen Pos­ten über­gibt der Ortho­pä­die­tech­ni­ker am 1. Juli an sei­ne Nach­fol­ge­rin Iken Höntzsch: Die 46-Jäh­ri­ge ist schon seit zwei Jahr­zehn­ten im Unter­neh­men, sam­mel­te Erfah­run­gen als Team­lei­tung, Qualitätsmanage­ment­beauftragte und Pro­ku­ris­tin. Bereits seit 2023 ist sie neben Heinz in die Unter­neh­mens­füh­rung ein­ge­bun­den. Ein Jahr zuvor, also 2022, wur­de das Haus von der Sana Future GmbH über­nom­men. Zu dem Unter­neh­men gehö­ren neben OTS Scha­do­ck auch Ort­ho­tech­nik Rum­mels­berg, das Sani­täts­haus Hel­mut Maas, das Sani­täts­haus 360° und außer­dem das Reha Team Nordbayern.

Dr. Harald Blanz, Geschäfts­füh­rer der Sana Future GmbH, sagt anläss­lich der Ver­ab­schie­dung von Heinz: „Wir dan­ken Sören Heinz für sein außer­or­dent­li­ches Enga­ge­ment über drei Jahr­zehn­te. Er kennt die Bran­che von der Pike auf und hat das OTS-Leis­tungs­spek­trum kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt sowie an neue Trends ange­passt. Für die Zukunft wün­schen wir ihm alles Gute. Wir freu­en uns, dass Iken Höntzsch die Geschäfts­füh­rung von OTS Scha­do­ck über­nimmt. Mit ihrer umfas­sen­den Erfah­rung bei OTS und ihrer Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­frau für kauf­männische Betriebs­füh­rung wird sie den Gene­ra­tio­nen­wech­sel im Sani­täts­haus mit Kom­pe­tenz und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen leiten.“

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt