Zwölf Loszusprechende in Begleitung ihrer Familienangehörigen folgten der Einladung in den Saal des „Grafengrün“ mit Blick auf die Düsseldorfer Rennbahn. Thomas Münch, Obermeister der Innung, konnte an diesem Abend nicht dabei sein, ließ aber durch seinen Stellvertreter, Pierre Koppetsch, und den Lehrlingswart Ralf Lettermann Grüße an die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen ausrichten. Unter dem Applaus der Anwesenden empfingen die Absolvent:innen ihre Gesellenbriefe. Klara Nienhaus, die die diesjährige Jahrgangsbestleistung erzielt hat, erhielt in Anerkennung ihres hervorragenden Prüfungsergebnisses eine Ehrenurkunde sowie eine Geldprämie. Im Anschluss daran riefen die ehemaligen Schüler:innen ihre Berufsschullehrer und den Meister der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung nach vorne, wo diesen in einer Ansprache und mit Präsenten für die dreijährige Ausbildungszeit gedankt wurde.
- Stark durch Vielfalt – Rehacare 2025 — 22. September 2025
- Paralympioniken erhalten Support aus Duderstadt — 19. September 2025
- „Tag des Handwerks“ wird zum 15. Mal ausgerichtet — 18. September 2025