Während des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin fand in diesem Jahr auch die Jahrestagung der Vereinigung Technische Orthopädie e. V. (VTO) statt. In der Bundeshauptstadt wurde die Versammlung zum Anlass genommen, Privatdozent Dr. med. habil. Lutz Brückner die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Damit würdigt die VTO einen herausragenden Pionier, Forscher und Kliniker, der die Technische Orthopädie in Deutschland über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat.
Wegweisender Gestalter der Amputationschirurgie
Dr. Brückner hat mit seinem wissenschaftlichen und klinischen Wirken insbesondere die Amputationschirurgie – unter anderem mit der Amputationstechnik nach Brückner –, aber auch die moderne Prothesenversorgung entscheidend weiterentwickelt und geprägt. Seine Arbeiten zu optimalen Amputationshöhen und ‑techniken sowie zur funktionellen Anpassung von Prothesen haben die rehabilitative Medizin nachhaltig beeinflusst und weitreichend mitgestaltet.
Lutz Brückner begann sein Studium 1965 an der Medizinischen Fakultät der Karl-Marx-Universität in Leipzig, das er 1971 mit dem Diplom beendete. Auf seine Promotion 1976 folgte im gleichen Jahr die Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie, 1981 zum Manualtherapeuten und 1996 zum Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Seit Beginn seiner medizinischen Laufbahn an der Universität Leipzig verbindet Dr. Brückner chirurgische Präzision mit technischer Innovationskraft und tiefem Verständnis für die Bedürfnisse amputierter Patientinnen und Patienten.
Engagement in Forschung, Klinik und Lehre
Durch seine Forschung, seine klinische Tätigkeit und sein Engagement in der Lehre, aber auch mit zahlreichen Niederschriften hat er einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der Technischen Orthopädie geleistet. Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde Dr. Brückner bereits 2018 vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit der Heine-Hessing-Medaille ausgezeichnet.
Mit der nun verliehenen Ehrenmitgliedschaft würdigt die Vereinigung Technische Orthopädie einen herausragenden Kliniker und Wissenschaftler, dessen interdisziplinäre und praxisnahe Arbeit die Zukunft der Prothetik und der rehabilitativen Medizin nachhaltig mitgestaltet hat.
- Besondere Auszeichnung für Lutz Brückner — 20. November 2025
- Deutscher Kunststoffspezialist wird Teil der WJT Holding — 26. Oktober 2025
- Bekanntes Gesicht übernimmt Chefposten der Meyra-Group — 23. Oktober 2025


