TI-Anschluss: Frist­ver­län­ge­rung geplant

Nach einem Ände­rungs­an­trag von CDU, CSU und SPD zum Gesetz­ent­wurf der Bun­des­re­gie­rung zur „Befug­nis­er­wei­te­rung und Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rung in der Pfle­ge“ soll die bis­lang gesetz­lich geplan­te Frist für den Anschluss von Heil- und Hilfs­mit­tel­er­brin­gern an die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI) deut­lich ver­län­gert wer­den: Vor­ge­se­hen ist, dass die ver­bind­li­che Anschluss­pflicht statt bis­her vor­ge­se­hen zum 1. Janu­ar 2026 erst ab dem 1. Okto­ber 2027 greift.

Weiterlesen

Con­ven­ti­on Sen­so­mo­to­rik: zwi­schen Evi­denz und Hürden

Wo steht die sen­so­mo­to­ri­sche Ver­sor­gung heu­te? Die­se Leit­fra­ge beschäf­tig­te die mehr als 100 Fach­be­su­cher bei der „Con­ven­ti­on Sen­so­mo­to­rik“ der Sprin­ger Aktiv AG in Ber­lin. Deut­lich wur­de: Die Ver­sor­gung zeigt in der Pra­xis Wir­kung, doch es feh­len kla­re Struk­tu­ren und poli­ti­sche Anerkennung.

Weiterlesen

Nach Orbi­sa­na-Insol­venz: Was bleibt, was kommt?

Am 17. Juli 2024 ord­ne­te das Amts­ge­richt Augs­burg eine vor­läu­fi­ge Insol­venz­ver­wal­tung für die Orbi­sa­na Health­ca­re GmbH an, im Okto­ber folg­te dann die Eröff­nung des Insol­venz­ver­fah­rens. Für die OT gab Geschäfts­füh­rer Jörg Rie­mann Anfang Febru­ar 2025 einen Über­blick über den Stand des Ver­fah­rens, erläu­ter­te die Hin­ter­grün­de der Unter­neh­mens­ver­käu­fe und ging auf Kri­tik von Kun­den sowie auf den Umgang mit den Gläu­bi­gern ein.

Weiterlesen

Meis­ter­wür­de ver­eint seit 50 Jahren

Die Meis­ter­wür­de ist und bleibt der höchs­te Abschluss, den man im Hand­werk errei­chen kann. Vor mitt­ler­wei­le über 50 Jah­ren, genau­er gesagt im Juni des Jah­res 1974, leg­ten eine jun­ge Frau und eini­ge jun­ge Män­ner im damals noch geteil­ten Ber­lin ihre Meis­ter­prü­fung in der Ortho­pä­die-Tech­nik erfolg­reich ab. Dass in die­ser Zeit nicht nur Wis­sen ver­mit­telt wur­de, son­dern zwi­schen den Teil­neh­mern auch Freund­schaf­ten ent­stan­den, zeig­ten sechs die­ser Meis­ter im ver­gan­ge­nen Jahr in Leipzig.

Weiterlesen

Gra­fik des Monats: Men­schen mit Behin­de­run­gen und Beruf

Wie viel Pro­zent der Men­schen mit Behin­de­run­gen sind in den Arbeits­markt inte­griert? Auf­schluss gibt die Gra­fik des Monats.

Weiterlesen
Anzeige