Ein insgesamt positives Jahr 2025 dürfte es für Ottobock werden. Das Duderstädter Unternehmen ging nicht nur kürzlich an die Börse, auch die aktuell veröffentlichten Zahlen bestätigen den positiven Trend der vergangenen Jahre. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2025 erzielte Ottobock einen Umsatz von 1.217,8 Millionen Euro, was einem Plus von 53 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Bezogen auf das Kerngeschäft bedeutet dies ein Umsatzwachstum von 13,6 Prozent auf 1.157,7 Millionen Euro.
Neue Produkteinführungen sowie positive Entwicklungen in Bezug auf die Erstattungssituation und sieben erfolgreich abgeschlossene Akquisitionen sowie strategische Investitionen trugen laut Aussagen des Unternehmens wesentlich zur guten Entwicklung bei.
Oliver Jakobi, CEO der Ottobock SE & Co. KGaA, erklärte: „Wir setzen unseren profitablen Wachstumskurs fort – mit der Kombination aus innovativen Produkten, gezielten Akquisitionen und strategischen Beteiligungen an Start-ups wie Phantom Neuro, Bionic Skins oder Musclemetrix schaffen wir die Grundlage für das nächste Kapitel in der Mensch-Maschine-Interaktion. Unsere Innovationskraft bleibt der entscheidende Wachstumstreiber – der erfolgreiche Börsengang ermöglicht uns nun, die nächste Wachstumsphase einzuleiten.“
Gesamtjahr im Blick
Auf Basis der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 konkretisiert Ottobock seine Prognose für das Gesamtjahr für die Gruppe. Das erwartete Umsatzwachstum im Kerngeschäft wird voraussichtlich in der oberen Hälfte von 10 bis 13 Prozent liegen. Für das organische Umsatzwachstum im Kerngeschäft wird von 9 bis 12 Prozent in der oberen Hälfte ausgegangen. Die bereinigte EBITDA-Marge im Kerngeschäft erwartet Ottobock unverändert zwischen 25 und 26 Prozent.
Mehr zum Börsengang von Ottobock lesen Sie hier:
Traumstart an der Börse für Ottobock
Ottobock: Der Beginn eines neuen Kapitels
- Ottobock verzeichnet deutliches Umsatzwachstum — 20. November 2025
- Streifeneder stellt Walgenbach-Nachfolger vor — 19. November 2025
- DGIHV lädt zur 9. Fachtagung nach Salzburg ein — 19. November 2025


