Nach der Bundestagswahl 2025 wird das Parlament künftig mit vielen neuen Köpfen besetzt sein. Für Interessengruppen wie das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) bedeutet dies eine Menge Einsatz und Aufwand, um die eigenen Themen im politischen Berlin zu platzieren. Dabei ist es gerade jetzt von großer Bedeutung, über die Hilfsmittelversorgung zu informieren. Bürokratische Herausforderungen, Digitalisierung und die Fachkräftesituation benötigen dringend Gehör bei den Entscheidungsträgern.
Deadline für Umfrage: 30. März
Mitgliedsbetriebe der Bündnispartner, darunter der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), haben derzeit die Möglichkeit, „WvD“ bei seinen Anstrengungen zu unterstützen. Noch bis zum 30. März ist eine aktuelle Branchenumfrage, die sich speziell an Inhaber und Geschäftsführer von OT-Betrieben und Sanitätshäusern richtet, geöffnet. Wie steht es um die wirtschaftliche Situation in den Unternehmen? Wie viel Aufwand bereiten die bürokratischen Pflichten? Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung in Handwerk und Administration? Mit den Ergebnissen kann „Wir versorgen Deutschland“ gezielt und aktuell über die dringenden Themen des Fachs berichten. Die Veröffentlichung der anonymen Antworten erfolgt zeitnah nach Abschluss der Umfrage.
- OT-Leserumfrage: Ihre Meinung zahlt sich aus! — 25. April 2025
- Gemeinsamer Jahreskongress von Liost und DAF — 24. April 2025
- WvD kritisiert Union und SPD für vage Aussagen — 23. April 2025