Basiskurs Qualitätsstandards Armprothetik
Der Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenIn dem Online-Seminar erwerben Sie ein fundiertes Verständnis von der komplexen Vertragslandschaft verschiedener Leistungsträger. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über
WeiterlesenIn dem Online-Seminar erwerben Sie ein fundiertes Verständnis von der komplexen Vertragslandschaft verschiedener Leistungsträger. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über
WeiterlesenWer mit Innovationen und digitalen Vorhaben vorangeht, muss investieren. Bei der Einführung der 3D-Druck- und Scantechnologie lassen sich mit Förderprogrammen
WeiterlesenAb 1. Januar 2027 wird die eVerordnung für Hilfsmittel für alle Versorger verpflichtend. Sie müssen dann in der Lage sein,
WeiterlesenIn einer Zeit, in der Wissen der entscheidende Wettbewerbsvorteil ist, wird professionelles Wissensmanagement für Unternehmen immer wichtiger. In unserem Online-Seminar
WeiterlesenDas Seminar vermittelt die regulatorischen Hintergründe der Rolle „Verantwortliche Person nach Art. 15“ der europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) sowie die damit
WeiterlesenIm online-Seminar „Knackpunkte in der MDR im Sanitätshaus – Wichtige regulatorische Anforderungen verstehen und umsetzen“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
Weiterlesen