Start­schuss für die DMEA 2025

DMEA 2025 in Berlin: Europas Leitmesse für digitale Gesundheitsversorgung geht in die nächste Runde.

In Ber­lin lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen auf Hoch­tou­ren: Vom 8. bis 10. April öff­net die DMEA 2025 ihre Tore und bringt auf dem Mes­se­ge­län­de Exper­tin­nen und Exper­ten aus den Berei­chen Gesund­heits­we­sen, IT, Wirt­schaft und Poli­tik zusam­men. Erwar­tet wer­den über 800 Aus­stel­ler aus rund 30 Län­dern sowie mehr als 300 Spea­k­er – damit knüpft Euro­pas füh­ren­des Event für Digi­tal Health an die Rekord­zah­len der Vor­jah­re an.

Anzei­ge

Von Künst­li­cher Intel­li­genz bis Interoperabilität

Das Vor­trags­pro­gramm ist breit gefä­chert. Auf meh­re­ren Büh­nen dis­ku­tie­ren Fach­leu­te über die Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von Künst­li­cher Intel­li­genz im Gesund­heits­we­sen, den Ein­satz der elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te im All­tag oder neue Ansät­ze für per­so­na­li­sier­te Medi­zin. Auch die Fra­ge, wie unter­schied­li­che IT-Sys­te­me im Gesund­heits­we­sen künf­tig bes­ser zusam­men­ar­bei­ten kön­nen, steht auf der Agen­da. Das voll­stän­di­ge Pro­gramm ist online einsehbar.

Platt­form für Inno­va­ti­on und Karriere

Neben Fach­ge­sprä­chen und Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen bie­tet die DMEA auch eine Büh­ne für Inno­va­tio­nen: Im Wett­be­werb um den DMEA nova Award tre­ten 20 Start-up-Unter­neh­men mit ihren Gesund­heits­lö­sun­gen gegen­ein­an­der an. Das über­zeu­gends­te Pro­jekt wird mit einem Preis im Wert von 7.500 Euro aus­ge­zeich­net. Nach­wuchs­ta­len­te kom­men beim DMEA sparks Award zum Zug: Hier wer­den die bes­ten Abschluss­ar­bei­ten im Bereich Digi­tal Health prämiert.

Wer inter­na­tio­nal netz­wer­ken möch­te, kann an den DMEA Busi­ness Mee­tings teil­neh­men – sowohl vor Ort am 9. April als auch online wäh­rend der gesam­ten Mes­se­wo­che. Ergänzt wird das Pro­gramm durch Semi­na­re zu den The­men Künst­li­che Intel­li­genz, Pati­en­ten­por­ta­le und Natu­ral Lan­guage Processing.

Mit über 18.000 Teil­neh­mern im Vor­jahr hat sich die DMEA als wich­tigs­te Platt­form für digi­ta­le Gesund­heit in Euro­pa eta­bliert. Auch 2025 dürf­te das Event erneut ein Grad­mes­ser für Inno­va­ti­on, Ver­net­zung und Debat­ten­kul­tur im Gesund­heits­we­sen werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, Hal­len­plä­ne sowie das aus­führ­li­che Pro­gramm sind auf der Web­site der DMEA zu fin­den. Ein­tritts­kar­ten kön­nen über den Online-Ticket­shop erwor­ben werden.

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige