In Berlin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Vom 8. bis 10. April öffnet die DMEA 2025 ihre Tore und bringt auf dem Messegelände Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Wirtschaft und Politik zusammen. Erwartet werden über 800 Aussteller aus rund 30 Ländern sowie mehr als 300 Speaker – damit knüpft Europas führendes Event für Digital Health an die Rekordzahlen der Vorjahre an.
Von Künstlicher Intelligenz bis Interoperabilität
Das Vortragsprogramm ist breit gefächert. Auf mehreren Bühnen diskutieren Fachleute über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, den Einsatz der elektronischen Patientenakte im Alltag oder neue Ansätze für personalisierte Medizin. Auch die Frage, wie unterschiedliche IT-Systeme im Gesundheitswesen künftig besser zusammenarbeiten können, steht auf der Agenda. Das vollständige Programm ist online einsehbar.
Plattform für Innovation und Karriere
Neben Fachgesprächen und Produktpräsentationen bietet die DMEA auch eine Bühne für Innovationen: Im Wettbewerb um den DMEA nova Award treten 20 Start-up-Unternehmen mit ihren Gesundheitslösungen gegeneinander an. Das überzeugendste Projekt wird mit einem Preis im Wert von 7.500 Euro ausgezeichnet. Nachwuchstalente kommen beim DMEA sparks Award zum Zug: Hier werden die besten Abschlussarbeiten im Bereich Digital Health prämiert.
Wer international netzwerken möchte, kann an den DMEA Business Meetings teilnehmen – sowohl vor Ort am 9. April als auch online während der gesamten Messewoche. Ergänzt wird das Programm durch Seminare zu den Themen Künstliche Intelligenz, Patientenportale und Natural Language Processing.
Mit über 18.000 Teilnehmern im Vorjahr hat sich die DMEA als wichtigste Plattform für digitale Gesundheit in Europa etabliert. Auch 2025 dürfte das Event erneut ein Gradmesser für Innovation, Vernetzung und Debattenkultur im Gesundheitswesen werden.
Weitere Informationen, Hallenpläne sowie das ausführliche Programm sind auf der Website der DMEA zu finden. Eintrittskarten können über den Online-Ticketshop erworben werden.
- Startschuss für die DMEA 2025 — 7. April 2025
- OT-Leserumfrage: Ihre Meinung ist uns wichtig! — 7. April 2025
- „Orthopädie-Technik ist facettenreich“ — 4. April 2025