Spen­den­box für Pro-Ugan­da aufstellen

Der Verein Pro-Uganda bittet Sanitätshäuser und OT-Betriebe, in der Vorweihnachtszeit Spendenboxen aufzustellen.

Seit mehr als einem Jahr­zehnt setzt sich der Ver­ein Pro-Ugan­da für die Ver­sor­gung von Kin­dern und Erwach­se­nen mit ortho­pä­die­tech­ni­schen Hilfs­mit­teln ein. In die­ser Zeit hat der Ver­ein sowohl ver­sorgt als auch Hil­fe zur Selbst­hil­fe geleis­tet. In dem eige­nen Versorgungs­zentrum wer­den näm­lich nicht nur Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten ent­spre­chend ver­sorgt, son­dern Tech­ni­ker aus dem ost­afri­ka­ni­schen Land auch aus- und fortgebildet.

Per­spek­ti­ven eröffnen

Lang­fris­ti­ge Zie­le sei­en, laut eige­ner Aus­sa­ge des Ver­eins, die Schaf­fung nach­hal­ti­ger Struk­tu­ren, die Wei­ter­ga­be von Fach­wis­sen und die Eröff­nung neu­er Lebens­per­spek­ti­ven für die in Armut leben­den Betrof­fe­nen. Mit einem nomi­nel­len Brut­to­so­zi­al­pro­dukt von rund 900 US-Dol­lar ist Ugan­da eines der ärms­ten Län­der der Welt. Ohne Pro-Ugan­da hät­ten die Men­schen mit Behin­de­run­gen man­gels finan­zi­el­ler Mit­tel und fach­li­cher Infra­struk­tur kaum eine Chan­ce auf gute ortho­pä­di­sche Ver­sor­gung und Nach­sor­ge. Aus die­sem Grund bit­tet der Ver­ein Betrie­be dar­um, in ihren Geschäfts­räu­men in der Vor­weih­nachts­zeit Spen­den­bo­xen auf­zu­stel­len, um die Finan­zie­rung des Pro­jekts auch in der Zukunft zu sichern. Alle Fra­gen zur Akti­on sowie die Bestel­lun­gen von Spen­den­box-Sets an info@prouganda.de.

Selbst aktiv werden

Außer­dem bie­tet Pro-Ugan­da wei­ter­hin sein „Come & Work“-Programm für Fach­kräf­te aus den Berei­chen Ortho­pä­die-Tech­nik und Phy­sio­the­ra­pie an. Dies soll den vor­nehm­lich jun­gen Tech­ni­ke­rin­nen und Tech­ni­kern ermög­li­chen, für eini­ge Wochen aktiv in Ugan­da mitzu­arbeiten und so nicht nur vor Ort zu hel­fen, son­dern auch per­sön­lich an der Auf­ga­be zu wachsen.

 

Die neusten Beiträge von Bri­git­te Sieg­mund (Alle ansehen)
Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige