„Tag des Hand­werks“ wird zum 15. Mal ausgerichtet

Der drit­te Sams­tag im Sep­tem­ber gehört tra­di­tio­nell den Schrei­nern, Malern, Schnei­dern und Ortho­pä­die­tech­ni­kern – kurz: allen Hand­wer­kern. Denn bereits seit 2011 wird der „Tag des Hand­werks“ aus­ge­rich­tet, um auf die Bedeu­tung des Hand­werks mit sei­nen rund eine Mil­li­on Betrie­ben und mehr als 130 Aus­bil­dungs­be­ru­fen auf­merk­sam zu machen.

Weiterlesen
Anzeige

Damit Sport nicht zur Belas­tung wird

Frü­her Leis­tungs­sport, Über­las­tun­gen, Gewalt­prä­ven­ti­on: Der 16. Zeu­len­ro­daer Kon­gress für Ortho­pä­die und Sport­or­tho­pä­die wid­me­te sich drän­gen­den Fra­gen rund um die Gesund­heit im Sport.

Weiterlesen

Ank-Kai­ser über­nimmt Sani­täts­haus Blu

Mit dem Zukauf des Sani­täts­hau­ses Blu setzt die Ank-Kai­ser-Grup­pe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unter­neh­men stärkt damit sei­ne Prä­senz im Südwesten.

Weiterlesen
Anzeige

BIV-OT & E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten: SMC‑B mit PQ-Anbindung

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten e. V. war­nen in einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me ein­dring­lich vor den Fol­gen des Kabi­netts­ent­wurfs zum Gesetz zur Befug­nis­er­wei­te­rung und Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rung in der Pflege.

Weiterlesen

Otto­bock kün­digt Bör­sen­gang noch 2025 an

Otto­bock hat am Mon­tag, 15. Sep­tem­ber, ange­kün­digt, noch 2025 den Bör­sen­gang wagen zu wol­len. Wie es in einer Pres­se­mit­tei­lung heißt, strebt das Duder­städ­ter Unter­neh­men eine Notie­rung an der Frank­fur­ter Bör­se an.

Weiterlesen

Ank-Kai­ser über­nimmt Sani­täts­haus Blu

Mit dem Zukauf des Sani­täts­hau­ses Blu setzt die Ank-Kai­ser-Grup­pe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unter­neh­men stärkt damit sei­ne Prä­senz im Südwesten.

Weiterlesen

Knie-DiGA wird (vor­erst) nicht dau­er­haft aufgenommen

Trotz posi­ti­ver Stu­di­en­ergeb­nis­se und mehr als 11.000 Anwen­dern hat das BfArM die Knie-App Ortho­py aus dem DiGA-Ver­zeich­nis gestri­chen. Grund ist die aus Behör­den­sicht unzu­rei­chen­de Evidenzlage.

Weiterlesen

CP im Titel – Inter­pro­fes­sio­na­li­tät im Herzen

Teil­neh­mer aus ver­schie­de­nen Pro­fes­sio­nen mach­ten das CP-Sym­po­si­um in Müns­ter zu einem Erfolg – mit Fach­vor­trä­gen, per­sön­li­chen Ein­bli­cken und Aus­tausch auf Augenhöhe.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

WvD und Euro­com drän­gen auf Reformen

Beim Par­la­men­ta­ri­schen Abend in Ber­lin mach­ten Euro­com und WvD klar: Ohne weni­ger Büro­kra­tie, schnel­le­re Inno­va­ti­ons­we­ge und bes­se­re Finan­zie­rung ist die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land gefährdet.

Weiterlesen

Ein­füh­rung in die Neu­ro­or­tho­pä­die – eine Rezension

In sei­ner Rezen­si­on bewer­tet Lud­ger Lam­brecht das Buch von Andre­as Albath und Tho­mas Misch­ker als pra­xis­na­hes Werk­zeug, das Ver­stän­di­gung im Ver­sor­gungs­team erleich­tert und neue Per­spek­ti­ven für die Arbeit an der unte­ren Extre­mi­tät eröffnet.

Weiterlesen
Anzeige