„Durch die Übernahme von Filament Innovations ist Proteor in der Lage, die hochwertigsten 3D-Drucker der Branche anzubieten und gleichzeitig das digitale Gesamterlebnis für unsere Kunden weiter zu verbessern und zu optimieren“, betont CEO Edouard Archambeaud.
Filament Innovations ist spezialisiert auf 3D-Drucktechnologien und ‑filament. Dazu gehören beispielsweise das „CPX-Kyron-Max“-Filament sowie der Drucker „Icarus“, die in Kombination für die Herstellung von Definitivschäften eingesetzt werden.
„Die Übernahme von Proteor wird es uns ermöglichen, mit unseren Technologien und Materialien mehr Menschen an mehr Orten auf der Welt zu erreichen“, sagt Mike Gorski, CEO von Filament Innovations. „In dieser Branche habe ich von unseren Kunden viel darüber gelernt, wie dieser Prozess für eine weit verbreitete digitale Akzeptanz rationalisiert werden muss. Proteor, insbesondere mit der Orten-Software, wird es uns bald ermöglichen, alle unsere digitalen Geräte miteinander zu verbinden und so einen rationalisierten digitalen Workflow zu ermöglichen – ein wichtiger Prozess, der in der Branche noch fehlt.“
- Rehakind feiert 25-jähriges Bestehen — 10. April 2025
- Phishing und Datenlecks gefährden weiter Verbraucher — 9. April 2025
- OT-Leserumfrage: Ihre Meinung ist uns wichtig! — 9. April 2025