38 Mitglieder hat der Ausschuss, in der vorherigen Amtszeit sind es noch 44 gewesen. 13 Plätze entfallen auf die Mandatsträger der Unionsfraktion, neun Sitze gehen an die AfD, sieben an die SPD, fünf an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie vier Plätze an die Fraktion Die Linke. Die FDP ist nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag nicht mehr im Ausschuss vertreten.
Neue Vorsitzende des Ausschusses ist Dr. Tanja Machalet (SPD). Die 51-jährige studierte Volkswirtin wurde für das Amt bestimmt. Machalet ist seit 2021 Mitglied im Bundestag und vertritt den Wahlkreis Montabaur in Rheinland-Pfalz. Zuvor war sie Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz.
Personalwechsel bei der CDU
Die Union stellt mit 13 Mitgliedern die stärkste Fraktion im neuen Gesundheitsausschuss des Bundestags. Dabei sind gleich mehrere Mediziner vertreten: Der Virologe Hendrik Streeck, der während der Corona-Pandemie bekannt wurde, vertritt künftig den Wahl-kreis Bonn. Aus München kommt der Kardiologe Hans Theiss (CSU).
Auch aus der Pflege kommen neue Gesichter: Sascha van Beek aus Nordrhein-Westfalen, von Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger, gewann das Direktmandat im Wahlkreis Wesel I. Simone Borchardt ist die neue gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion und übernimmt dieses Amt von Tino Sorge, der ins Gesundheitsministerium gewechselt ist. Die Pflegeunternehmerin aus Mecklenburg-Vorpommern gehört dem Ausschuss seit der Wahl 2021 an.
Die SPD entsendet sieben Abgeordnete in den Ausschuss. Zudem hat sie den Vorsitz inne. Auch bei den Sozialdemokraten finden sich Pflegefachkräfte: Serdar Yüksel aus Bochum war bis 2010 als Intensivkrankenpfleger tätig. Als gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion wurde der Chirurg Christos Pantazis gewählt, der bereits seit 2021 dem Bundestag angehört.
Unterschiedliche Schwerpunkte
Bei den Grünen führt erneut Janosch Dahmen die gesundheitspolitische Arbeit an. Die Fraktion setzt auf Kontinuität: Neben Dahmen kehren auch die Ärztin Kirsten Kappert-Gonther und Linda Heitmann in den Ausschuss zurück. Neu dabei ist Simone Fischer, die in Stuttgart ein Direktmandat errang.
Die Linke setzt auf Praxisnähe aus der Pflege: Gleich drei neue Abgeordnete kommen aus Pflegeberufen – eine Fachkinderkrankenschwester, eine Krankenpflegerin aus der Notaufnahme und eine Altenpflegerin.
Die AfD stellt neun Mitglieder. Martin Sichert führt weiterhin die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit der Fraktion.
CDU/CSU: Sascha von Beek, Simone Borchardt,
Prof. Dr. Matthias Hiller, Anne Janssen,
Axel Knoerig, Axel Müller, Dr. Thomas Pauls,
Dr. med. Stephan Pilsinger, Sebastian Schmidt,
Prof. Dr. Hendrik Streeck, Prof. Dr. Hans Theiss,
Dr. jur. Maria-Lena Weiss, Emmi Zeulner.
AfD: Dr. Christina Baum, Joachim Bloch,
Thomas Dietz, Tobias Ebenberger, Nicole Hess,
Carina Schießl, Martin Sichert, Claudia Weiss, Kay-Uwe Ziegler.
SPD: Dr. Tanja Machalet, Matthias Mieves,
Claudia Moll, Dr. Christos Pantazis, Stefan Schwartze, Dr. Lina Seitzl, Serdar Yüksel.
Bündnis 90/Die Grünen: Dr. Janosch Dahmen,
Simone Fischer, Linda Heitmann, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Johannes Wagner.
Die Linke: Ates Gürpinar, Stella Merendino,
Evelyn Schötz, Julia-Christina Stange.
- Neuanfang im Gesundheitsausschuss — 14. Juli 2025
- Sunrise Medical übernimmt Made for Movement — 11. Juli 2025
- Innovation ist kein Selbstzweck — 11. Juli 2025