Das Forbes-Magazin hat Embla Medical in seine erste globale „Accessibility 100“-Liste aufgenommen und damit die langjährige Geschichte des Unternehmens im Bereich innovativer Prothesen, Neuroorthesen und Orthesen sowie seine hochwertigen Patientenversorgungsleistungen gewürdigt. Die renommierte Liste zeichnet erstmals Innovatoren im Bereich der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen aus. Embla Medical ist die Heimat von Össur, Fior & Gentz und auch College Park.
Die Forbes-Liste wurde anhand von Interviews mit mehr als 400 führenden Persönlichkeiten aus dem Bereich Barrierefreiheit in über 15 Ländern erstellt. Die Auswahl der Unternehmen erfolgte anhand ihrer Wirkung, Innovationskraft und ihres Potenzials, systemische Veränderungen in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Neben Embla Medical sind weitere Unternehmen auf der Liste vertreten, darunter die globalen Technologiegiganten Google, Apple, Microsoft, Meta und Sony sowie die Bekleidungsmarke Nike.
„Barrierefreiheit ist ein faszinierender Bereich, der noch nie zuvor so erfasst wurde“, sagte Alan Schwarz, stellvertretender Chefredakteur von Forbes, der das Projekt leitete. „Es gibt einzelne Innovatoren, mächtige Technologieunternehmen und Start-ups. Sie revolutionieren die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, lernen, kommunizieren, arbeiten, Sport treiben, reisen und vieles mehr. Ihr Einfluss auf das Leben der Menschen ist enorm – und wird in naher Zukunft noch weiter zunehmen.“
„Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung als zielorientiertes Unternehmen erhalten zu haben, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Mobilitätseinschränkungen einsetzt“, sagte Sveinn Sölvason, Präsident und CEO von Embla Medical. „Von der Entwicklung preisgekrönter Mobilitätslösungen bis hin zum Betrieb unseres Netzwerks von Patientenversorgungskliniken konzentrieren wir uns weiterhin ausschließlich darauf, innovative Mobilitätslösungen anzubieten, die mehr Menschen ein Leben ohne Einschränkungen ermöglichen.“
Laut Sölvason hat Embla Medical auch den Exportpreis des isländischen Präsidenten für 2025 erhalten, mit dem der Erfolg des Unternehmens als internationales Unternehmen gewürdigt wird. „Diese Auszeichnung spricht für das Engagement und die globale Wirkung unseres gesamten Teams, und die Entgegennahme des Preises durch Präsidentin Halla Tómasdóttir war ein sehr bedeutender Moment“, sagte Sölvason und wies darauf hin, dass das Unternehmen diese Auszeichnung zum ersten Mal bereits 1992 erhalten habe.
- Rahm testet neues Shop-Konzept — 7. Juli 2025
- Embla Medical ausgezeichnet — 7. Juli 2025
- Häufig Fehldiagnosen bei Lipödem-Patientinnen — 4. Juli 2025