Im Jahr 1995 gründete Björn Strehl sein Unternehmen in Bad Bederkesa. Heute – drei Jahrzehnte später und mittlerweile in Bremervörde ansässig – ist die Strehl Kinderreha- und Orthopädietechnik immer noch in der Hand des Gründers, der mittlerweile auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurückblicken kann.
„Es ist als Gründer schon ein Traum, wenn die Menschen um dich herum mit neuen Ideen kommen, die das Unternehmen auch nach 30 Jahren noch voranbringen. Wir schaffen es dadurch nicht nur, personalintensive Verfahren zu automatisieren. Es geht auch darum, dass die Arbeit, die sie hier leisten, in ihr Leben passt“, erklärt Björn Strehl.
Strehl setzt in der Versorgung beispielsweise auf Techniken – wie CNC-Fräsen und 3D-Druck – und entwickelt im hauseigenen Forschungslabor „Strehl Lab“ neue Ideen und Methoden. Der Versorgungsschwerpunkt liegt auf der Kinder-Reha. „Unsere Arbeit vereint existenzielle Emotionen mit modernster Technik und Gruppendynamiken in einem Unternehmen, das ein großes Ziel vor Augen hat: das Wohl der Kinder und Familien. Nur weil alle an einem Strang ziehen, konnten wir so weit kommen“, bilanziert Strehl.
- Blick in die Zukunft der Phlebologie — 29. April 2025
- OT-Leserumfrage: Ihre Meinung zahlt sich aus! — 29. April 2025
- Drei Jahrzehnte im Dienst der Patienten — 29. April 2025