Drei Jahr­zehn­te im Dienst der Patienten

30 Jahre Strehl Kinderreha- und Orthopädietechnik: Gründer Björn Strehl setzt auf Innovation, Teamgeist und moderne Technik für das Wohl von Kindern und Familien.

Im Jahr 1995 grün­de­te Björn Strehl sein Unter­neh­men in Bad Beder­ke­sa. Heu­te – drei Jahr­zehn­te spä­ter und mitt­ler­wei­le in Bre­mer­vör­de ansäs­sig – ist die Strehl Kin­der­re­ha- und Ortho­pä­die­tech­nik immer noch in der Hand des Grün­ders, der mitt­ler­wei­le auf eine bemer­kens­wer­te Ent­wick­lung zurück­bli­cken kann.

„Es ist als Grün­der schon ein Traum, wenn die Men­schen um dich her­um mit neu­en Ideen kom­men, die das Unter­neh­men auch nach 30 Jah­ren noch vor­an­brin­gen. Wir schaf­fen es dadurch nicht nur, per­so­nal­in­ten­si­ve Ver­fah­ren zu auto­ma­ti­sie­ren. Es geht auch dar­um, dass die Arbeit, die sie hier leis­ten, in ihr Leben passt“, erklärt Björn Strehl.

Strehl setzt in der Ver­sor­gung bei­spiels­wei­se auf Tech­ni­ken – wie CNC-Frä­sen und 3D-Druck – und ent­wi­ckelt im haus­ei­ge­nen For­schungs­la­bor „Strehl Lab“ neue Ideen und Metho­den. Der Ver­sor­gungs­schwer­punkt liegt auf der Kin­der-Reha. „Unse­re Arbeit ver­eint exis­ten­zi­el­le Emo­tio­nen mit moderns­ter Tech­nik und Grup­pen­dy­na­mi­ken in einem Unter­neh­men, das ein gro­ßes Ziel vor Augen hat: das Wohl der Kin­der und Fami­li­en. Nur weil alle an einem Strang zie­hen, konn­ten wir so weit kom­men“, bilan­ziert Strehl.

 

Tei­len Sie die­sen Inhalt