„Betriebliche Gesundheitsförderung ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und haben das BGM strukturell und strategisch in die Unternehmensprozesse integriert. Auch die Führungsebene steht hinter den Maßnahmen und ist in vielen Aktionen aktiv involviert“, erklärte Mark Steinbach, Geschäftsführer der Opta-Data-Gruppe, anlässlich der Auszeichnung des Unternehmens mit dem Corporate Health Award. Zum dritten Mal in Folge sichert sich die Gruppe den ersten Platz in der Kategorie „Gesundheits- und Sozialwesen“.
Für den Award mussten die Essener Software- und Abrechnungsexperten in einem Audit bestehen. Im Ergebnis wurden die Strukturen, Strategien und Leistungen des Unternehmens – etwa in den Bereichen Arbeitsschutz, medizinische Vorsorge, Sport und Bewegung sowie Work-Life-Balance – durchweg im oberen Bereich bewertet. Die Audit-Prüfung ergab: In keinem der rund 150 Prüfpunkte wurden Optimierungspotenziale festgestellt.
Katrin Willi-Rock, Bereichsleitung People & Culture, nahm den Award gemeinsam mit Nico Peitzmann, Leitung CSR & Benefits, entgegen. Beide betonen: „Der Corporate Health Award ist für uns eine große Ehre und zugleich ein Ansporn, unser Engagement im Gesundheitsmanagement weiter zu intensivieren. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Maßnahmen, die unsere Beschäftigten unterstützen, ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen.“
Der Corporate Health Award, vergeben vom internationalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen EUPD Research und der Handelsblatt Media Group, zeichnet Arbeitgeber für die Umsetzung fortschrittlicher und zukunftsorientierter Konzepte zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter aus.
- Award für betriebliches Gesundheitsmanagement — 12. Februar 2025
- DMH: Bundessieger in Berlin geehrt — 11. Februar 2025
- TTO 2025: Innovative Lösungen für die Versorgung — 10. Februar 2025