Fel­low­ship TO – Bewer­bungs­frist endet bald

Der berühmte „Blick über den Tellerrand“ ist im Rahmen einer interprofessionellen Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung grundsätzlich ein Gewinn.

Mit dem „Fel­low­ship“ der Initia­ti­ve ‘93 Tech­ni­sche Ortho­pä­die, unter­stützt vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik (FOT), haben die Mit­glie­der die­ser Hand­werks­zunft alle zwei Jah­re die Mög­lich­keit, noch einen Schritt wei­ter­zu­ge­hen und in Form einer Studien­reise vier Wochen Erfah­rung im Aus­land zu sam­meln. „Das Sti­pen­di­um soll ein Aus­tausch sein zwi­schen Ärz­ten und Ortho­pä­die­tech­ni­kern. Ein gegen­sei­ti­ges von­ein­an­der Ler­nen und Wei­ter­ge­ben von Erfah­run­gen und Wis­sen“, fasst Lore­na Klin­ge­biel den Mehr­wert für alle Betei­lig­ten zusam­men. Sie weiß, wovon sie spricht, ver­trat sie doch im Vor­jahr in den USA die Far­ben der ­Ortho­pä­die-Tech­nik. ­Neben Teil­neh­mern aus der Medi­zin legen Bun­des­in­nungs­ver­band und Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung Wert dar­auf, dass auch das Hand­werk in der Rei­se­grup­pe ver­tre­ten ist. „Ein inter­na­tio­na­les Netz­werk zu haben, ist eine tol­le Grund­la­ge für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Aus­tausch aktu­el­ler The­men. Außer­dem för­dern neu gewon­ne­ne Kon­tak­te zu Ärz­ten das Ver­ständ­nis einer ganz­heit­li­chen Betrach­tung von Pati­en­ten­ver­sor­gun­gen“, schwärmt Klin­ge­biel sowohl von ihren Erleb­nis­sen wäh­rend der Fel­low­ship-Rei­se als auch von der nach­hal­ti­gen Ver­net­zung im Anschluss.

Anzei­ge

Ein­ma­li­ge Gelegenheit

2026 bie­tet sich erneut die Gele­gen­heit, ein Sti­pen­di­um zu erhal­ten, Vor­aus­set­zung dafür ist aller­dings eine vor­he­ri­ge zeit­na­he Bewer­bung an die FOT. Lore­na Klin­ge­biel kann die­sen Schritt nur nach­drück­lich emp­feh­len: „Es ist eine ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, in einem frem­den Land so vie­le ver­schie­de­ne Orte und Ein­rich­tun­gen in einem kom­pak­ten Pro­gramm zu erle­ben. Habt den Mut, euch zu bewer­ben und der Her­aus­for­de­rung zu stellen!“

Bewer­bun­gen nimmt die Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik in Per­son von Ingo Pfef­fer­korn noch bis Ende Febru­ar (Ein­sen­de­schluss wird ggf. noch kurz­fris­tig ver­län­gert) unter ingo.pfefferkorn@fot-ev.de entgegen.

Wel­che Unter­la­gen wer­den für die ­Bewer­bung benötigt?
– Lebens­lauf
– Beruf­li­cher Werdegang
– The­men­vor­schlä­ge für eige­ne Vorträge
– Mit­glied­schaft in der FOT
– Gute Kennt­nis­se der eng­li­schen Sprache
– Im bes­ten Fall Vor­trags­er­fah­run­gen und/oder Nach­weis von publi­zier­ten Fachtexten 

 

Die neusten Beiträge von Bri­git­te Sieg­mund (Alle ansehen)
Tei­len Sie die­sen Inhalt
Anzeige