Nachwuchs für die Branche: Am 25. Juli hat die Landesinnung Bayern für Orthopädietechnik in München 87 Gesellinnen und Gesellen freigesprochen. Die Gesellenbriefe überreichten Landesinnungsmeister Michael Schäfer und Monika Brand, Schulleiterin des Kerschensteiner Schulzentrums in München. Beide hielten zudem die Laudatio. Durch die Veranstaltung, die erstmalig im Alten Rathaus der Landeshauptstadt München stattfand, führte Studiendirektor Martin Schönbauer. Für ihre herausragende Leistungen während der Ausbildung erhielten Natalie Greve und Franziska Lea Habich (Hessing Stiftung), Caterina Volpert (OT Süd GmbH), Stephanie Reichhart (Zimmermann GmbH), Julia Kratel (Vitalcenter Gerstberger GmbH & Co. KG) sowie Eva-Felicitas Bernhardt und Elena Sers (Pohlig GmbH) ein Andry-Bäumchen in Gold.
- Wie digitales Konstruieren die OT verändert — 13. August 2025
- Formvollendet: Software im Überblick — 13. August 2025
- Atemfreiraum geben — 13. August 2025