87 Gesel­len freigesprochen

Feierlicher Moment im Alten Rathaus München: Die Landesinnung Bayern für Orthopädietechnik hat 87 Absolventinnen und Absolventen freigesprochen.

Nach­wuchs für die Bran­che: Am 25. Juli hat die Lan­des­in­nung Bay­ern für Ortho­pä­die­tech­nik in Mün­chen 87 Gesel­lin­nen und Gesel­len frei­ge­spro­chen. Die Gesel­len­brie­fe über­reich­ten Lan­des­in­nungs­meis­ter Micha­el Schä­fer und Moni­ka Brand, Schul­lei­te­rin des Ker­schen­stei­ner Schul­zen­trums in Mün­chen. Bei­de hiel­ten zudem die Lau­da­tio. Durch die Ver­an­stal­tung, die erst­ma­lig im Alten Rat­haus der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen statt­fand, führ­te Stu­di­en­di­rek­tor Mar­tin Schön­bau­er. Für ihre her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen wäh­rend der Aus­bil­dung erhiel­ten Nata­lie Gre­ve und Fran­zis­ka Lea Habich (Hes­sing Stif­tung), Cate­ri­na Vol­pert (OT Süd GmbH), Ste­pha­nie Reich­hart (Zim­mer­mann GmbH), Julia Kra­tel (Vital­cen­ter Gerst­ber­ger GmbH & Co. KG) sowie Eva-Feli­ci­tas Bern­hardt und Ele­na Sers (Poh­lig GmbH) ein Andry-Bäum­chen in Gold.

Die neusten Beiträge von Bri­git­te Sieg­mund (Alle ansehen)
Tei­len Sie die­sen Inhalt