Im Mai 2025 feiert die TIGGES-Zours GmbH ihr 100-jähriges Bestehen und blickt damit auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. 1925 gründete der gelernte Bandagist Otto Zours in Hattingen eine Miederfabrikation. Schnell entstand die anerkannte Mieder-Qualitätsmarke OZO.
1954 wurde der Sohn Hans-Joachim Zours Leiter der Firma. Ihm gelang Anfang der 1970er-Jahre die erfolgreiche Vermarktung der TIGGES-Wirbelsäulenstützbandage mit patentierter Gliederpelotte. Zuvor konnte er die deutschen Krankenkassen davon überzeugen, diese neue Produktart in das Leistungsverzeichnis aufzunehmen.
Mit Peter Zours übernahm 1985 die dritte Generation die Geschäftsleitung. Nach mehreren Produktinnovationen in den 1990er-Jahren wurde unter seiner Führung ab 2002 die erste T‑FLEX-Orthese eingeführt, die den Grundstein für die spätere Entwicklung des modularen TIGGES/ T‑FLEX-Orthesensystems darstellt.
Seit 2008 führt Stefan Rittstieg das Unternehmen gemeinsam mit Peter Zours, der als Berater und Aufsichtsrat weiterhin vollumfänglich mitarbeitete. 2009 wurde der erste Modulorthesen-Koffer vorgestellt. Mit dem Prokuristen Dominic Zours wird die Geschäftsleitung inzwischen durch die vierte Generation der Unternehmerfamilie unterstützt. Im Fokus der kommenden Jahre steht die Vermarktung des mehrfach patentierten Knieorthesen-Systems TIGGES GenuSet.
100 Jahre Familienunternehmen Zours: Hinter jedem Jahrzehnt stehen Ideen, Menschen und der Wille, die Versorgung stetig zu verbessern – auch das ist Teil der Erfolgsgeschichte dieses Unternehmens.
- AnzeigeREHAB 2025: Zukunft gestalten — 2. Mai 2025
- AnzeigeTechnik, die dem Handwerk dient — 2. Mai 2025
- AnzeigeSoftware-Update für das Proteor Quattro Kniegelenk — 2. Mai 2025