Nord Ability stellt Liner und Kniekappen her, mit dem Ziel, Tragekomfort, Handhabung und Ästhetik zu verbinden. Mit ihren Produkten wollen die Gründer auch einen Beitrag für die Umwelt leisten. „Wahrscheinlich ist Nord der erste Hersteller in der Branche, der Ergebnisse aus einer umfassenden Lebenszyklusanalyse (LCA) für seine Produkte vorlegt”, sagt Johan Liljeholm, CEO und Mitbegründer. Diese LCA sei von unabhängigen Expert:innen durchgeführt worden und erfasse jeden Schritt im Lebenszyklus der Produkte gemäß dem ISO 14040/44 Standard, einschließlich der Umweltauswirkungen und des CO2-Fußabdrucks. Den Service und Vertrieb der aktuellen und zukünftigen Produktpalette in Deutschland übernimmt Veomedical. Zum eigenen Portfolio des Unternehmens gehören zwei selbst entwickelte Orthesen. Der Fokus liegt auf der dynamischen Entlastung des Kniegelenks. „Es gibt viele Orthesen am Markt, jedoch nur wenige in der Gruppe der entlastenden und führenden Orthesen. In diesem Bereich schließen wir eine Lücke“, so die Gründer René Schiller und Martin Penckwitt. „Unsere beiden neuen Orthesen stecken voller Ideen und Innovationen. Sie entlasten das Kniegelenk genau dann, und nur dann, wenn es notwendig ist.“ Die Entwicklung weiterer Orthesen ist in Planung. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie Nord Ability und dem US-amerikanischen Hersteller Elevate Movement ergänzt das Angebot.
- Sanitätshaus Aktuell stellt Visionen für 2030 vor — 21. Februar 2025
- Nachhaltiger 3D-Druck dank Recyclingmaterial — 21. Februar 2025
- Elektronische Patientenakte für alle gestartet — 20. Februar 2025