Ziemlich genau 6.000 Kilometer trennen Duderstadt von Boston, doch zukünftig wird es enge wirtschaftliche Verbindungen zwischen der Metropole im Bundesstaat Massachusetts und der Stadt im Eichsfeld geben. Ottobock investiert nämlich in die beiden Start-ups „MuscleMetrix“ und „BionicSkins“. Die jungen Unternehmen sind sogenannte Spin-offs des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT).
„MuscleMetrix“ hat eine neuroprothetische Schnittstelle entwickelt, die die Bewegung der Prothesen über im Stumpf positionierte, magnetische Perlen und externe Sensoren steuert. Die neue Implantat-Technologie soll Menschen mit bionischen Prothesen eine möglichst natürliche und intuitive Bewegung ermöglichen. „BionicSkins“ beschäftigt sich mit dem digitalen Versorgungsprozess für Prothesenschäfte und ‑liner. Die Technologie nutzt Computertomographie, physikbasierte Berechnungen, KI und 3D-Druck, um medizinisches Personal bei der Herstellung hochfunktionaler Prothesen zu unterstützen.
Oliver Jakobi, CEO der Ottobock SE & Co. KGaA, erklärt anlässlich der Verkündung der Investition: „Mit diesen strategischen Investitionen setzt Ottobock den Ausbau seiner Innovationsführerschaft konsequent fort. Die Technologien für Prothesensteuerung mit Mensch-Maschinen-Schnittstelle von ‚MuscleMetrix‘ stellt einen wichtigen Baustein zur intuitiven Prothesensteuerung dar, sodass sich das Bewegungsverhalten von Prothesenträgern weiter der natürlichen menschlichen Bewegung annähert. ‚BionicSkins‘ setzt neue Maßstäbe bei der digitalen und automatisierten Schafterstellung.“
Neben einer finanziellen Beteiligung in Millionenhöhe investiert Ottobock auch sein Know-how in die zwei Start-ups. Als Investor und strategischer Partner werden die Duderstädter zudem jeweils einen Sitz im Verwaltungsrat der beiden Unternehmen einnehmen.
- Wie aus alten Reifen neue Kompression wird — 31. März 2025
- Ottobock investiert in US-Start-ups — 28. März 2025
- Nachruf auf Erna Senta Gertrude Mensch (1926 – 2025) — 27. März 2025